Die Süddeutsche Zeitung titelte am 12. August 2022: "Schuler wird’s zu bunt". Dies als bekannt wird, dass der langjährige Leiter des Parlamentsbüros der BILD seinen Posten räumt. Weiter wird gefragt: Wird die BILD zu "woke"? Ralf Schuler antwortet mit einem Buch. Für ihn steht fest: Ukraine-Krieg, Migration, Islam, Regenbogenfahne oder Corona – es gibt Themen, bei denen die öffentliche Debatte im mentalen Gleichschritt zu marschieren hat. Ausscheren unerwünscht. Ralf Schuler (Jg. 1965) hat den DDR-Sozialismus selbst erlebt und geht heute der Frage nach, wie sich Konformität in freien Gesellschaften scheinbar selbst organisiert.
Die digitale Bevormundung : Wie Facebook, X (Twitter) und Google uns vorschreiben wollen, was wir denken, schreiben und sagen dürfen. Der SPIEGEL-#1-Bestseller zur Meinungsfreiheit.
Joachim Steinhöfel
audiobook33 erstaunliche Lichtblicke, die zeigen, warum die Welt viel besser ist als wir denken
Axel Bojanowski
audiobookDurchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik : Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik
Henryk M. Broder, Mohr
audiobookKein Scherz - Update
Dieter Nuhr
audiobookWas man wann wissen konnte
Thomas Maul
bookChronik einer angekündigten Krise : Wie ein Virus die Welt verändern konnte
Paul Schreyer
audiobookZeitdokumente einer Fake-Pandemie (Corona) Band 1 Justizversagen
Guido Brunner
bookAlles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können
Denis Newiak
bookAufklärung, Band 24: Radikale Spätaufklärung in Deutschland
bookSARS-COV-2 COVID-19
Dennis Hans Ladener
bookCorona kontrovers III : Maßnahmen und Folgen
Mia Breusing
bookMassenwahn
Jürgen Wächter
book