Neue Mobilitätsangebote und Nutzungsmöglichkeiten gehören zu den Pionierbereichen der sogenannten Share Economy. Gleichzeitig rückt die Generation Unverbindlich als Konsumentengruppe in den Fokus neuer und klassischer Anbieter. Dazu stellt sich die spannende Frage, wie diese neue Generation eine Kaufentscheidung trifft. Dieser Band der Reihe Blickwechsel bietet hierzu erstmalig Einblicke auf einer breiten theoretischen und methodischen Grundlage. Aufbauend auf einem umfassenden Modell des Entscheidungsvorgangs wird mit dem Fallbeispiel Carsharing ein aktuelles und zukunftsrelevantes Themengebiet vertieft. Der Autor zeichnet mit seinen Ergebnissen einen überraschenden und neuen Blick auf die modernen Share-Economy-Teilnehmer: Anstelle eines eines ökologischen Prinzips lässt sich die Maxime der unverbindlichen Nutzergeneration als „faul und clever“ beschreiben. Mit seiner umfangreichen und praxisnahen Untersuchung lädt dieser Blickwechsel zu einem neuen und vielleicht auch kritischen Verständnis der Share Economy ein. Denn im Fazit zeigt sich die Share Economy der Generation Unverbindlich weniger durch ein rationales Teilen motiviert, als durch die „Faulheit in der Entscheidung“ und die „Lästigkeit von Besitz“.
Die Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren : Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten
bookBürgerbeteiligung in Kommunalunternehmen : Konsequenzen für Arbeitnehmerinteressen in deutschen und französischen Wasser- und Stromunternehmen
Carsten Herzberg, Thomas Blanchet
bookDie Bürgerausstellung : Die Perspektive von Bürgern und Bürgerinnen als Gegenstand qualitativer Sozialforschung und praktischer Beteiligung
Birgit Böhm, Dorothee Keppler
bookDie Mauer im Kopf einreißen : Das Verfahren INTRINCC für die individuelle Transformation unternehmensinterner Konflikte
Thoralf Buller
bookGeneration Unverbindlich : Entscheidungsvorgänge in der Share Economy – Eine Fallstudie des modernen Carsharing-Nutzers
Daniel J. Kurth
book
The Storytelling Animal
Jonathan Gottschall
audiobookErziehungsstatus kompliziert : Pubertät im Anmarsch (ja, es geht wirklich schon los!). Für Eltern von Kindern von 8-12 Jahre
Matthias Jung, Steffi von Wolff
bookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookDie Qualität von Bürgerbeteiligungsverfahren : Evaluation und Sicherung von Standards am Beispiel von Planungszellen und Bürgergutachten
bookWhole-Body Sex
Melissa Walker
audiobookSelf-Discipline & Social Skills
Richard Hawkins
audiobookBecome A Communication Master!
Believe In Yourself
bookHealing the Soul Wound
Eduardo Duran
audiobookCommunication Skills Training
Shirley Cole
bookVom Sein zum Leben : Euro-chinesisches Lexikon des Denkens
François Jullien
bookBasisbedürfnisse
Peter Trauberg
bookA Way of Being
Carl R. Rogers
audiobook