Gesammelte Gedichte von Eduard Mörike (252 Titel in einem Band)

Die "Gesammelten Gedichte von Eduard Mörike" präsentieren ein umfangreiches Werk des bedeutenden deutschen Lyrikers des 19. Jahrhunderts, der dem Biedermeier angehört. Mörikes stilistisch vielfältige Gedichte zeichnen sich durch einen poetischen Klang aus und äußern sich in Themen wie Liebe, Natur und der existenziellen Suche nach Sinn. Seine tiefgründigen und doch oft spielerischen Verses fangen sowohl die Zärtlichkeiten des Lebens as auch die Melancholie und den Wandel der Jahreszeiten ein. Der literarische Kontext seiner Arbeit ist geprägt von einer Harmonisierung alltäglicher Erfahrungen mit außergewöhnlicher Dichtung, wodurch die Gedichte sowohl zeitlos als auch modern erscheinen. Eduard Mörike, geboren 1804 in Ludwigsburg, war nicht nur Dichter, sondern auch als Theologe und Lehrer tätig. Seine vielseitige Ausbildung und seine Erfahrungen mit der Schwäbischen Landschaft prägten seinen künstlerischen Stil und seine Themen. Mörikes Werke sind oft von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einer reflektierenden Stimmung durchzogen, was sich vielleicht auf seine eigene Lebenssituation und den Drang zurückzuführen lässt, die Schönheit und Tragik des menschlichen Daseins zu erfassen. Diese gesammelten Gedichte laden den Leser ein, in eine exquisite Welt der Lyrik einzutauchen, sich mit den Emotionen und Gedanken Mörikes auseinanderzusetzen und die zeitlosen Fragen des Lebens zu erkunden. Sie sind sowohl für Liebhaber klassischer Poesie als auch für neue Leser eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und des Nachdenkens. Empfehlenswert für alle, die die deutschen literarischen Traditionen schätzen und die Nuancen menschlicher Erfahrung ergründen möchten.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
global.banner_traveler.img_woman.alt

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.

  1. Klassiker der Lyrik: Meisterwerke der deutschen Dichtkunst : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  2. Meisternovellen der Literatur - Klassiker, die man kennen muss : Bartleby, der Schreiber; Vater Goriot; Der Horla; Weiße Nächte; Der Mantel; Die Kreutzersonate; Der Doppelgänger; Die Dame mit dem Hündchen

    Franz Kafka, Nikolai Gogol, Guy De Maupassant, Rainer Maria Rilke, Stefan Zweig, Alexander Sergejewitsch Puschkin, Robert Louis Stevenson, Fjodor M Dostojewski, Edgar Allan Poe, O.Henry, E. T. Hoffmann, Oscar Wilde, Anton Tschechow, Mark Twain, Heinrich von Kleist, Jean Paul, Iwan Sergejewitsch Turgenew, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Eduard Mörike, Joseph Roth, Lew Tolstoi, Gustave Flaubert, Arthur Schnitzler, George Sand, Honoré De Balzac, Achim von Arnim, Joseph Conrad, Jakob Wassermann, Alexei Konstantinowitsch Tolstoi, Charles Baudelaire, Prosper Mérimée, Washington Irving, Theodor Storm, Rudyard Kipling, Stendhal, Ambrose Bierce, Jack London, André Gide

    book
  3. Eduard Mörike: Mozart auf der Reise nach Prag : Eine Novelle. Ungekürzt gelesen.

    Eduard Mörike

    audiobook
  4. Mozart auf der Reise nach Prag

    Eduard Mörike

    book
  5. Das Stuttgarter Hutzelmännlein : Märchen

    Eduard Mörike

    book
  6. Die größten Gedichte der deutschen Literatur : Xenien, West-östlicher Divan, Die Stadt und der Dom, Meine Toten, Erstes Lieben, Entführung, Begrabe nur dein Liebstes, Junglaub

    Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Georg Herwegh, Gotthold Ephraim Lessing, Achim von Arnim, Theodor Fontane, Wilhelm Hauff, Peter Rosegger, Gottfried Keller, Bettina von Arnim, Clemens Brentano, Eduard Mörike, Joseph von Eichendorff, Franz Werfel, Leopold Schefer, Wilhelm Busch, Theodor Storm, Hermann Löns, Erich Mühsam

    book
  7. Mozart auf der Reise nach Prag : Die berühmteste Künstlernovelle des 19. Jahrhunderts (Historischer Roman)

    Eduard Mörike

    book
  8. Die berühmtesten Liebesbriefe bekannter Künstler

    Johann Wolfgang von Goethe, Gotthold Ephraim Lessing, Franz Kafka, Clemens Brentano, Wilhelm von Humboldt, Richard Wagner, Eduard Mörike, Martin Luther, Ludwig Van Beethoven, Wolfgang Amadeus Mozart, Napoleon Bonaparte, Friedrich von Schiller, Otto von Bismarck, Michelangelo, Prinz Louis Ferdinand

    book
  9. Eduard Mörike: Märchen, Erzählungen, Briefe, Bühnenwerke & Gedichte (Über 360 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book
  10. Die beliebtesten Märchen der Romantik

    Wilhelm Hauff, Clemens Brentano, Novalis, Eduard Mörike, Ernst Moritz Arndt, Brüder Grimm, Josef Freiherr von Eichendorff

    book
  11. Eduard Mörike: Märchen, Erzählungen, Briefe, Bühnenwerke & Gedichte (Über 360 Titel in einem Band)

    Eduard Mörike

    book