Die moderne Matriarchatsforschung hat durch vergleichende Untersuchungen aktuell bestehender matriarchaler Gesellschaften den Begriff "Matriarchat" neu bestimmt. Heide Göttner-Abendroth betrachtet durch diese grundlegenden Erkenntnisse die menschliche Kulturgeschichte neu und schafft so eine überzeugende Erklärung bisher unverstandener gesellschaftlicher Muster. Das Verhältnis der Geschlechter wird in einen umfassenden Rahmen gestellt und die Entstehung, Erscheinungsformen und Transformationen egalitärer matriarchaler Gesellschaftsmuster, sowie die Herausbildung patriarchaler Gesellschafts- und Herrschaftsformen kenntnisreich beschrieben. Der vorliegende Band behandelt den westasiatischen und europäischen Kulturraum von der Altsteinzeit bis in die Bronzezeit.
Matriarchale Gesellschaften der Gegenwart : Band II: Amerika, Indien, Afrika
Heide Göttner-Abendroth
bookMatriarchale Gesellschaften der Gegenwart : Band I: Ostasien, Indonesien, Pazifischer Raum
Heide Göttner-Abendroth
bookAm Anfang die Mütter - matriarchale Gesellschaft und Politik als Alternative : Ausgewählte Beiträge zur modernen Matriarchatsforschung
Heide Göttner-Abendroth
bookBerggöttinnen der Alpen : Matriarchale Landschaftsmythologie in vier Alpenländern
Heide Göttner-Abendroth
book
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht : Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG
Stefan Porsch, Dagmar Berwanger
bookSchulsozialarbeit
Nicole Pötter
bookDer Buddhismus in Süd- und Südostasien : Geschichte und Gegenwart
Heinz Bechert
bookWir glauben an den Heiligen Geist : XVII. Begegnung im bilateralen theologischen Dialog zwischen der EKD und dem Ökumenischen Patriarchat (Konstantinopel XVII)
bookThe Complete Novels of Virginia Woolf : The Voyage Out, Night and Day, Jacob's Room, Mrs Dalloway, To the Lighthouse, Orlando, The Waves, The Years & Between the Acts
Virginia Woolf
bookBetreuungsrecht : Kommentar zum materiellen und formellen Recht
Jürgen Damrau, Walter Zimmermann, Roseluise Koester-Buhl, Cordelia Ahr, Florian Bollacher, Silvia Thiel, Roman Géronne, Alessandro Bellardita, Julian Bohnsack, Ulrich Engelfried, Vanessa Inzenhofer, Dominik Zander, Kathrin Bröker, Hendrik Haußmann
bookSchulsozialarbeit in der Schweiz (E-Book) : Angebots-, Kooperations- und Nutzungsformen
Ueli Hostettler, Roger Pfiffner, Simone Ambord, Monique Brunner
bookSchulsozialarbeit inklusive : Ein Werkbuch
Christin Haude, Sabrina Volk, Melanie Fabel-Lamla
bookBrennpunkt Populismus : 15 Antworten aus Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
bookPiano Quintet G minor : Op. 25
Johannes Brahms
bookDie Maya, das geistige Heilen und die Zeitenwende : Erinnerungen an die Wahrheit - Band 18
Peter Fechner
bookKlaviermusik : 55 Begriffe, die man kennen sollte
Annegret Huber
book