Geschichte und Philosophie des Taijiquan

In sieben Untersuchungen geht der Autor der Geschichte und der Philosophie des Taijiquan (Taichi) nach. Äußerst kenntnisreich legt er Grundlagen dieser sanften Kampfkunst frei. Er macht nicht nur alte Texte zugänglich, sondern bringt auch neue Aspekte in alte Debatten ein. Unter anderem weist er auf einen Zusammenhang zwischen den Ideen des Taijiquan und der alten chinesischen Kunsttheorie hin. Wer sich mit Taijiquan beschäftigt, sollte diese Texte kennen.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Geschichte und Philosophie des Taijiquan

In sieben Untersuchungen geht der Autor der Geschichte und der Philosophie des Taijiquan (Taichi) nach. Äußerst kenntnisreich legt er Grundlagen dieser sanften Kampfkunst frei. Er macht nicht nur alte Texte zugänglich, sondern bringt auch neue Aspekte in alte Debatten ein. Unter anderem weist er auf einen Zusammenhang zwischen den Ideen des Taijiquan und der alten chinesischen Kunsttheorie hin. Wer sich mit Taijiquan beschäftigt, sollte diese Texte kennen.


Format:

Dauer:

  • 355 seiten

Sprache:

Deutsch