Das Buch ist eine fundierte Einführung in die Gestalttherapie und möchte auf eine kurze, aber intensive Entdeckungsreise einladen. In Abgrenzung zu anderen psychotherapeutischen Verfahren, die sich auf die Suche nach unterbewussten Konflikten machen oder alternatives Verhalten aufbauen, stellt die Gestalttherapie die lebendige Begegnung zwischen Therapeuten und Patienten in den Mittelpunkt. Entsprechend werden psychische Störungen als Störungen des Kontakts verstanden. Viele wirksame gestalttherapeutische Interventionen, wie beispielsweise der "leere Stuhl" oder die Arbeit mit inneren Anteilen, sind längst auch von anderen Therapierichtungen übernommen worden.
Gestalttherapie
Lernziel: Positives Sozial- und Kommunikationsverhalten : Soziale Cartoons für Kinder im Grundschulalter
Vera Bernard-Opitz
bookEmpfinden, Intuieren, Fühlen und Denken : Die vier psychischen Grundfunktionen in Psychotherapie und Individuation
Monika Rafalski
bookAnatomy of 55 Hit Songs : The Top Singles That Changed Rock, R&B and Soul
Marc Myers
bookDeutsche Sprichwörter und Redewendungen
Gisela Darrah
bookThe Storytelling Animal
Jonathan Gottschall
audiobookDossier Bewusstsein
Satyam S. Kathrein
bookStorytelling - Konflikte lösen mit Herz und Verstand : Eine Anleitung zur Erzählkunst mit hundertundeiner Geschichte
Hanna Milling
bookAnerkennung und Teilhabe für entwicklungsgefährdete Kinder : Leitideen in der Interdisziplinären Frühförderung
bookDas Feld der Ähnlichkeiten : Systemaufstellungen und Homöopathie
bookThe Road Less Traveled : A New Psychology of Love, Traditional Values and Spiritual Growth
M. Scott Peck
bookImprove Your People Skills
Patrick King
bookAufstellungsarbeit in sozialen und pädagogischen Berufsfeldern : Die andere Art des Helfens
book