Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Kultur
  3. Kunst

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Gestische Forschung : Praktiken und Perspektiven

Nicht Gesten, sondern Gestisches als Vorgang und Prozess, als Disposition und Haltung steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzungen dieses interdisziplinär angelegten Bands. Damit verschiebt sich die Frage nach der Bedeutung von Gesten auf Fragen der Wahrnehmung, Erforschung und Beschreibbarkeit von Gestischem in unterschiedlichen Kontexten. Die Autor*innen stoßen auf diese Weise inhaltlich wie formal in höchst aktuelle und zudem gesellschaftlich, philosophisch und wissenspolitisch relevante Themenfelder vor.

Die Beiträge aus verschiedenen Künsten und Wissenschaften fokussieren das Gestische als spezifische Perspektive des Forschens. Sie lenken den Blick auf Bereiche, in denen gestische Phänomene bisher noch wenig untersucht oder auch kaum vermutet wurden. In jeweils fachbezogener Weise spüren die Autor*innen Gestischem als einem leibbasierten Modus nach, in dem spezifische Erfahrungen gemacht, Handlungen ermöglicht und Wissenserträge gewonnen werden können. Zugleich machen sie es sich zur Aufgabe, solche Annäherungen in künstlerischer wie wissenschaftlicher Praxis entsprechend zu reflektieren und zu formulieren.

So thematisieren sie Gestisches unter anderem als Movens in der Architektur, als Suchbewegung in performativen Konstellationen, als formales Element von Sprache und Dichtung, als Duktus des Zeichnens, als Figur des Denkens oder als prägende Praxis in Dokumentation und Aufzeichnung. Neben der Untersuchung solcher Gegenstände befassen sich die hier versammelten Autor*innen vor allem auch mit den grundlegenden Konditionen und gestischen Implikationen der forschenden Praxis selbst. Dabei treffen sie nicht zuletzt auf die Frage nach der Forschungshaltung, wie sie sich etwa in der Gestaltung der Beziehung zu den Forschungsgegenständen und den an einem Forschungsprojekt Beteiligten ausprägt.


Autor*innen:

  • Till Boettger
  • Micha Braun
  • Veronika Darian
  • Peer de Smit
  • Rée de Smit
  • Maren Gebhardt
  • Fabian Goppelsröder
  • Melanie Haller
  • Ulrike Haß
  • Eiichirô Hirata
  • Jessica Hölzl
  • Angelika Jäkel
  • Adriana Könemann
  • Sven Lindholm
  • Martina Reichelt
  • Michael Renner
  • Tine Voecks
  • Michael Wehren
  • Maren Witte
  • Isa Wortelkamp

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Kultur
  • Kunst
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die italienischen Landschaftszeichnungen Franz Hornys : Eine Studie zum bildnerischen Denken um 1820

    Heinke Fabritius

    book
  2. Sklavenmarkt - Utopie und Verlust : Zum Werden und Vergehen einer Veranstaltungsreihe im Unterleib Berlins

    book
  3. Die blaue Epoche : Reduktive Farbigkeit im Rokoko

    Franz Reitinger

    book
  4. An Illustrated Journey : Inspiration From the Private Art Journals of Traveling Artists, Illustrators and Designers

    Danny Gregory

    book
  5. Vision and Design

    Roger Fry

    book
  6. Conscious Seeing: Transforming Your Life Through Your Eyes

    Roberto Kaplan

    book
  7. On Looking : Eleven Walks with Expert Eyes

    Alexandra Horowitz

    audiobookbook
  8. Vision and Blindness in Film

    Dago Schelin

    book
  9. Der Mann als Gottesgestalt: Untersuchungen zu Männlichkeit im pharaonischen Ägypten

    Ronald Kern

    book
  10. Die ethische Übung : Ethik und Sprachkritik bei Wittgenstein und Sokrates

    Agnese Grieco

    book
  11. Domestic Abuse & Violence Awareness

    Centre of Excellence

    audiobook
  12. Optical Illusions : Lucent and the Crash of Telecom

    Lisa Endlich

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5