Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte kommt, in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit, in jeder Kita vor und darf keinesfalls ignoriert werden. Das Buch thematisiert alle Formen von Gewalt durch pädagogische Fachkräfte gegen Kinder und zeigt Wege zu möglichen Konsequenzen und einem verantwortungsvollen Umgang auf. Inklusive Gesprächsleitfäden, Impulsen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes und Checklisten für eine Kita als sicherer Ort für Kinder.
Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen : Prävention im pädagogischen Alltag
bookFachwörterbuch Kita : Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte
Knut Vollmer
bookKinder psychisch kranker Eltern in der Kita : erkennen - verstehen - stärken
Anja Thürnau
bookDer Übergang von der Kita in die Grundschule : mit Checklisten und Kopiervorlagen
Bernd Groot-Wilken
bookMein Herz schlägt grün : Weltverbessern für Anfänger - Herzblut statt moralischer Zeigefinger
Louisa Dellert
bookMitentscheiden und Mithandeln in der Kita : Gesellschaftliches Engagement von Kindern fördern
Raingard Knauer, Benedikt Sturzenhecker, Rüdiger Hansen
bookTrügerische Sicherheit : Wie wir Kinder vor sexueller Gewalt in Gemeinden schützen
Christian Rommert
bookGesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen : Lehrbuch für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
bookJedes Verhalten hat seinen Sinn : Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen
bookGesunde Kinder in der Kita : Handlungswissen für Erzieherinnen
Jochen Rübo, Helmut Prior
bookSchwierige Situationen im pädagogischen Alltag : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Dorothee Gutknecht, Jasmin Hasslinger, Gabriele Haug-Schnabel, Maren Kramer
bookIm Dialog - Alltagsintegrierte Sprachbildung : Themenheft Kleinstkinder in Kita und Tagespflege
Anke Buschmann
book