Fehlverhalten pädagogischer Fachkräfte kommt, in unterschiedlicher Intensität und Häufigkeit, in jeder Kita vor und darf keinesfalls ignoriert werden. Das Buch thematisiert alle Formen von Gewalt durch pädagogische Fachkräfte gegen Kinder und zeigt Wege zu möglichen Konsequenzen und einem verantwortungsvollen Umgang auf. Inklusive Gesprächsleitfäden, Impulsen zur Entwicklung eines Schutzkonzeptes und Checklisten für eine Kita als sicherer Ort für Kinder.
Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen : Prävention im pädagogischen Alltag
bookFachwörterbuch Kita : Schnelle Zugänge für pädagogische Fachkräfte
Knut Vollmer
bookKinder psychisch kranker Eltern in der Kita : erkennen - verstehen - stärken
Anja Thürnau
bookDer Übergang von der Kita in die Grundschule : mit Checklisten und Kopiervorlagen
Bernd Groot-Wilken
bookEine Spur ins Leben : Begleiter durch die Fasten- und Osterzeit
Walter Kardinal Kasper
bookMehr als Fasten : Mit Jesus unterwegs nach Jerusalem
bookMein Herz schlägt grün : Weltverbessern für Anfänger - Herzblut statt moralischer Zeigefinger
Louisa Dellert
bookFastenaktion 2022: Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand - Fastenlesebuch
bookMethodenbuch Kinderrechte : Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Kinderrechten
bookDer Situationsansatz in der Kita : Pädagogische Ansätze auf einen Blick
Daniela Kobelt Neuhaus, Katrin Macha, Ludger Pesch
bookEinfach anziehend : Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank
Kirsten Brodde, Alf-Tobias Zahn
bookLiteracy : Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur
Sylvia Näger
book