Das Buch bietet vielzählige Anregungen und Methoden, um Gesprächsgelegenheiten im Kita-Alltag mit den Kindern zu entdecken und zu nutzen. Der dargestellte Reflexionsbogen zum Interaktionsverhalten von pädagogischen Fachkräften wurde mit Kitas entwickelt und erprobt. Zu jedem Merkmal gelingender Interaktionen sind ansprechende Themeneinstiege, Fachimpulse, Reflexionen und konkrete Anregungen zur Umsetzung gesammelt. Alleine oder als Projekt im Team: Hier gehen pädagogische Fachkräfte auf Entdeckungsreise in den eigenen pädagogischen Alltag!
GInA : Gestaltung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag
Autor*innen:
Sprache:
Deutsch
Format:
Gefühl und Mitgefühl von Kindern begleiten und fördern : Eine Handreichung zur Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg
Dörte Weltzien, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Michael Wünsche
bookHandbuch Gesprächsführung in der Kita
Dörte Weltzien, Anne Kebbe
book