Der sechste Band der Schriftenreihe der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) dokumentiert zwei Jahrestagungen der IGPB. Die Beiträge behandeln die Themen "Klimawandel" und "Religion" aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen sowie der Politikdidaktik immer mit Blick auf die politische Bildung und ihre zahlreichen Anwendungsfelder von Schule bis Museum, von Erwachsenenbildung bis zum Protest auf der Straße. Politische Bildung hat die Aufgabe, sich an der Lebenswelt der Jugendlichen sowie anderer Zielgruppen zu orientieren. Dieser Band soll politische BildnerInnen dabei unterstützen sowie Hoffnung für einen Wandel der Gesellschaft im Sinne einer lebendigen Demokratie machen.
Fresh X - das Praxisbuch
Michael Moynagh
bookOrganisation und Inspiration : Ein neues Modell von Führung
Gerhard Fatzer, Britta Schönberger, Sabina Schoefer
bookProzess und Philosophie des Helfens : Einzelberatung, Teamberatung und Organisationsentwicklung
Edgar H. Schein, Gerhard Fatzer, Irmgard Hölscher
bookTransformationsdesign
Bernd Sommer, Harald Welzer
bookBook Of Vision Quest
Steven Foster
bookGott in Game of Thrones : Was rettet uns, wenn der Winter naht? Überraschende Erkenntnisse über die Religionen von Westeros
Thorsten Dietz
bookPEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie
Michael Bohne, Sabine Ebersberger
bookIch und Wir im digitalen Raum : Zur Kommunikationskultur, Vergemeinschaftung und Selbstformierung im Web 2.0 am Beispiel der bildbasierten sozialen Netzwerkseite Instagram
Sascha Oswald
bookFlourishing
Miroslav Volf
audiobookThe Manufacturing of Greta Thunberg
Cory Morningstar
bookAuf der Suche nach der verlorenen Lebendigkeit : Natur, Herrschaft, Herzsinn - Vom langen Weg zur Naturfreundschaft
Rudolf Gaßenhuber, Robert Josef Kozljanič
bookDie heilige Johanna des Weltbrandes : Gedanken zu Greta Thunberg
Wolfgang Schmidbauer
book