Soziale Ungleichheit ist eine der Hauptachsen soziologischer Gesellschaftsanalyse. Dabei wurde bis in jüngere Zeit vornehmlich die nationale Ebene berücksichtigt und die globale Perspektive vernachlässigt. Wie soziale Ungleichheit unter globaler Perspektive beschrieben werden kann, zeigt dieses Lehrbuch. Die wichtigsten Dimensionen, die Ungleichheit bedingen und global unterschiedliche Auswirkungen haben, werden verständlich und nachvollziehbar vorgestellt. Zudem gibt die Autorin einen Einblick in die Berichterstattung globaler Ungleichheit. Dabei wird mit Bezug auf die von den Vereinten Nationen 2015 verabschiedeten Sustainable Development Goals exemplarisch auf Ungleichheitsdimensionen wie Armut, Ernährung und Hunger, Gesundheit, Bildung, Geschlecht und Einkommen eingegangen. Ins Blickfeld genommen werden auch Akteure wie überstaatliche Regierungsorganisationen und global agierende Nichtregierungsorganisationen sowie zivilgesellschaftliche und soziale Bewegungen.
Globale soziale Ungleichheit : Über die Verteilung von Ressourcen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Sozialraumorientierung - vom Fachkonzept zur Handlungstheorie : Transdisziplinäre Grundlagen einer Theorie Sozialer Arbeit
bookEthische Fallreflexion für die Praxis sozialer Berufe
bookInklusion jetzt! : Entwicklungen von Konzepten für die Praxis
bookIm Namen von Wissenschaft und Kindeswohl : Gewalt an Kindern und Jugendlichen in heilpädagogischen Institutionen der Jugendwohlfahrt und des Gesundheitswesens in Kärnten zwischen 1950 und 2000
bookDie Wirtschaftlichkeit der Kinder- und Jugendhilfe : Leistung. Entgelt. Qualität.
bookFlüchtlinge geben Arbeit
Marietta Rohr
bookPerlen Taucher – Biografische Erzählungen aus der Kinder- und Jugendhilfe
bookRecht der Sozialhilfe : Textausgaben zum Sozialrecht - Band 12
bookFlüchtlinge und Asyl : Herausforderung - Chance - Zerreißprobe
Jürgen Holtkamp
bookSchon immer "irgendwie anders" : 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung
bookFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen
bookSozialtherapie Impulssteuerung : Emotionsbezogene Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit
book