Wir benötigen einen globalen Humanismus, der die Menschen als weltumspannende Familie würdigt. Indem er seine eigenen Potentiale erkennt kann der Islam hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Mouhanad Khorchide lenkt den Blick auf einen Gott, der den Menschen in seiner Freiheit ernst nimmt. Ein mutiges Buch, das den Islam radikal neu versteht und ihn als moderne und aktuelle Religion darstellt: als notwendige Quelle eines globalen Humanismus.
Friedenspädagogik und Gewaltfreiheit : Denkanstöße für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur
bookKurdistan-Melodie : aus dem CCC/Gloria-Film "Durchs Wilde Kurdistan"
Raimund Rosenberger
bookWallenstein : Eine Charakterstudie
Ricarda Huch
book"Du hast mich erlöst, Herr, du treuer Gott" : Die Frage nach der Erlösung des Menschen im Licht des Christusglaubens
bookIslamismus als pädagogische Herausforderung
Kurt Edler
bookGeschichte matriarchaler Gesellschaften und Entstehung des Patriarchats : Band III: Westasien und Europa
Heide Göttner-Abendroth
bookUnerhörter Mut : Eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns
Alfons Dür
book"Es soll dort sehr gut sein" : Eine Familiengeschichte von Flucht, Vernichtung und Ankunft
Elam
bookLetters to a Young Muslim
Omar Saif Ghobash
audiobookGeschichte der Philosophie im Islam
T. J. de Boer
bookGewaltfreie Kommunikation : Diese Tricks sollten Sie beherrschen
Alessandro Dallmann
bookWas Bibel und Koran erzählen : Ein Lesebuch für das interreligiöse Lernen
Kristina Augst, Anke Kaloudis, Esma Öger-Tunc, Birgitt Neukirch
book