Kein kirchliches Fest, kein politisches Ereignis, kein gesellschaftlicher Diskurs in den vergangenen Jahren, zu dem in der Öffentlichkeit nicht die klare Stimme Wolfgang Hubers zu hören gewesen ist. Er hat seiner Kirche nicht nur einen mutigen, wenn auch schmerzhaften Reformprozess verordnet, positionierte sich nicht nur in wichtigen gesellschaftlichen Fragen wie dem Sonntagsschutz oder dem verantwortlichen Umgang mit Ressourcen – nein, vor allem in den großen Fragen des Menschseins zeigte sich zunehmend seine nachdenkliche Frömmigkeit.
Darauf vertraue ich : Grundworte des christlichen Glauben
Wolfgang Huber
bookDas Netz ist zerrissen und wir sind frei : Reden
Wolfgang Huber
bookWenn ihr umkehrt, wird euch geholfen : oder: Anmerkungen zur globalen Finanzmarkt- und Wirtschaftskriese
Wolfgang Huber
book"Herr, welchen Weg sollen wir gehen?"
Wolfgang Huber, Wolf Krötke, Katharina Furian, Ulrich Hollop
book
Gott ungezähmt : Raus aus der spirituellen Komfortzone
Johannes Hartl
bookDer die Ketten sprengt
Neil T. Anderson
bookLeben mit Vision : Wozu um alles in der Welt lebe ich?
Rick Warren
bookLeben heißt unterwegs sein : Ein Begleiter für die Reise
Ansgar Hörsting
bookFreude an Gott : Auf dem Weg zu einem lebendigen Glauben. Für Kurt Kardinal Koch
bookZu Bethlehem geboren? : Das Jesus-Buch Benedikts XVI. und die Wissenschaft
bookTod und Auferstehung Jesu : Theologische Antworten auf das Buch des Papstes
bookLicht und Schatten von Weihnachten
Daniel Knoll
audiobookTEXT+KRITIK 210: Jan Wagner
bookSpiritualität als Gnade und Zumutung : Österreichische Musikzeitschrift 06/2015
bookDas Interview mit Papst Franziskus
Antonio Spadaro
bookDie Welfen : Von der Reformation bis 1918
Hans-Georg Aschoff
book