Grenzgänger - Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit (Ungekürzte Lesung)

Wegen Kaffeeschmuggels und ihrer krankhaften Verlogenheit, steckt man die 17-jährige Henni 1951 in eine Besserungsanstalt. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Die jungeren Geschwister, um die sie sich anstelle der toten Mutter gekümmert hatte, kommen in ein kirchliches Kinderheim, wo der kleine Matthias an Lungenentzündung verstirbt. Und auch das ist nur ein Teil der Wahrheit ...

Mit der ihr eigenen soghaft-präzisen Sprache erzählt Mechtild Borrmann vom Hunger nach Leben und der verzweifelten Suche nach Gerechtigkeit.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Grenzgänger - Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit (Ungekürzte Lesung)

Wegen Kaffeeschmuggels und ihrer krankhaften Verlogenheit, steckt man die 17-jährige Henni 1951 in eine Besserungsanstalt. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Die jungeren Geschwister, um die sie sich anstelle der toten Mutter gekümmert hatte, kommen in ein kirchliches Kinderheim, wo der kleine Matthias an Lungenentzündung verstirbt. Und auch das ist nur ein Teil der Wahrheit ...

Mit der ihr eigenen soghaft-präzisen Sprache erzählt Mechtild Borrmann vom Hunger nach Leben und der verzweifelten Suche nach Gerechtigkeit.


Sprecher*in:

Format:

Dauer:

Sprache:

Deutsch


4.5

46 Bewertungen

Anonym

9.3.2023

Sehr schönes spannendes Buch Hervorragend gelesen

Julia

26.3.2021

Tolle Geschichte, sehr einfühlsam geschrieben

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen