Mit diesem Buch liegt eine Einführung in die Systematik Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit vor. Dadurch wird es möglich, die vielfältigen und oft verwirrenden Ebenen und Aspekte Methodischen Handelns in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen. In diese Systematik (Funktionsprinzipien sowie zirkulärer Problemlösungsprozess) mit den wechselseitig aufeinander bezogenen Ebenen sind Grundfragen der Ethik und des Rechts, bedeutsame Handlungsleitende Konzepte (Empowerment, Case Management, Sozialökologie), zentrale Interaktionsmedien (Beratung, Begleitung-Unterstützung-Betreuung) ebenso integriert wie spezifische Methoden und Verfahren der Situationsanalyse (Person-in-Environment System, Netzwerkanalyse, Genogrammarbeit), der Situationsintervention (Klientenzentrierte Gesprächsführung, Themenzentrierte Interaktion, Motivational Interviewing) und der Reflexion professionellen Handelns (Selbstevaluation, Supervision) sowie die Entwicklung eines Kompetenzenprofils für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Die genannten Elemente Methodischen Handelns und ihre Verknüpfung in einem systematischen Rahmen fundieren professionell-methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Das Buch bietet so eine unverzichtbare Grundlage für das Studium und die Praxis der Sozialen Arbeit.
Grundlagen des Methodischen Handelns in der Sozialen Arbeit
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Handbuch Sozialraumorientierung
bookSoziale Arbeit im Sozialraum : Stadtsoziologische Zugänge
Heike Herrmann
bookSozialraumorientierung : Grundlagen und Handlungsansätze
Werner Schönig
bookSozialpsychologie
Tobias Greitemeyer
bookSoziale Ungleichheit : Eine Einführung für soziale Berufe
Angelika Diezinger, Verena Mayr-Kleffel
bookKooperation von Quartiersarbeit und Einzelfallhilfen : Möglichkeiten und Verpflichtungen von Eingliederungshilfe und Kinder- und Jugendhilfe
bookDiversität in der Sozialen Arbeit : Theorien, Konzepte, Praxismodelle
Beate Aschenbrenner-Wellmann, Lea Geldner
bookAltersdiskriminierung : Erscheinungsformen, Erklärungen und Interventionsansätze
Klaus Rothermund, Anne-Kathrin Mayer
bookLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung : Eine Einführung in die Praxis
Georg Theunissen
bookSupervision und Coaching : für Soziale Arbeit, für Pflege, für Schule
Nando Belardi
bookPädagogisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Janne Fengler
bookInklusion in Behindertenhilfe und Psychiatrie : Vom Traum zur Wirklichkeit
book