Grundriss einer verantwortlichen Interpretationstheorie des Rechts : Von der juristischen Methodik zum juristischen Postmodernismus

Der Rechtstext muss beständig fortgelesen werden, um bestimmte interpretative Positionen nicht auszuschließen. Damit sich der Interpret aus dem Kontinuum immer gleicher Lesungen lösen kann, muss der Text für den Einzug des Anderen offengehalten werden. Die juristische Entscheidung gerät so zu einer verantwortlichen Interpretation des Rechts: Der Freiheit des Interpreten, den Text und seinen pluralen Sinn immer weiter auszuschöpfen, geht die Verantwortung voraus, eben dies zu tun. Dieser Imperativ ruft den juristischen Entscheidungsträger in die Pflicht, den Rechtstext nicht als durch die juristisch dogmatischen Sedimente verschlossen zu betrachten, sondern eine Entscheidung jenseits des juristischen Schematismus zu treffen. Das Buch entwirft eine so verstandene verantwortliche Interpretationstheorie des Rechts.

Legal texts must constantly be read and re-read so as not to rule out certain interpretative points of view. In order for interpreters to be able to disengage from the continuum of invariable interpretation, texts must remain open to permit otherness. Judicial decisions thus constitute the responsible interpretation of the law: the freedom of the interpreter to continuously draw from the texts and their plural meanings is preceded by the responsibility to do just that. This imperative calls upon legal decision-makers to not regard legal texts as shut and sealed by layers of legal dogmatic sediment, but to make their decisions beyond legal schematism. This volume draws up the concept for an interpretative theory of law understood in this way.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Instrumente der Rechtspraxis

    Peter Hongler, Reto Gubelmann

    book
  2. Autismus und Gesundheit : Besonderheiten erkennen - Hürden überwinden - Ressourcen fördern

    Christine Preißmann

    book
  3. Projektmanagement : Zielgerichtet. Effizient. Klar.

    Marcus Schulz

    book
  4. Kompendium Verwaltungsrecht : mit Musterentscheidungen und Arbeitshilfen

    Kathi Gassner

    book
  5. Spurlos im Internet - Ihr Ratgeber für mehr Sicherheit und Datenschutz : Tracking verhindern, anonym surfen, VPN nutzen

    Andreas Erle

    book
  6. Autistic Burnout Recovery : Your Guide to Your Personal Recovery Plan

    Megan Anna Neff

    audiobook
  7. DS-GVO/BDSG : Datenschutz-Grundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz

    Michael Atzert, Antonia Buchmann, Lucia Burkhardt, Miriam Claus, Lars Dietze, Levent Ferik, Lorenz Franck, Dieter Frey, Klaus Gennen, Maximilian Hermann, Felix Hilgert, Rolf Hünermann, Tobias Jacquemain, Andreas Jaspers, Tobias O. Keber, Lutz Martin Keppeler, David Klein, Sascha Kremer, Dieter Kugelmann, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Mario Martini, Robin Lucien Mühlenbeck, Thomas Müthlein, Heinz-Joachim Pabst, Fritz-Ulli Pieper, Yvette Reif, Philipp Richter, Steve Ritter, Sebastian Rombey, Sandra Römer, Maria Christina Rost, Matthias Rudolph, Maximilian Schmidt, Adrian Schneider, Rolf Schwartmann, Margrit Seckelmann, Gregor Thüsing, Johannes Traut, Steffen Weiß, Tim Wybitul, Kristin Benedikt, Yannick Peisker, Moritz Köhler, David Wasilewski, Eva-Maria Pottkämper

    book
  8. Canva

    Melanie Völker

    book
  9. Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte

    Sascha Wolfer

    book
  10. Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen

    Frank Bätge

    book
  11. Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum : Mit Komm!ASS® Sprache entdecken

    Ulrike Funke

    book
  12. Konzentriert arbeiten mit ADHS : Die besten Tipps für Job und Beruf (Selbsthilfe für erfolgreiches Arbeiten mit ADHS für Erwachsene, Angestellte und Führungskräfte)

    Sara Dörwald, Tim Reichel

    book

Verwandte Kategorien