Kein anderer war in der deutschen Theaterlandschaft über Epochen und Systeme hinweg so präsent wie der Schauspieler und Regisseur Gustaf Gründgens (1899–1963). Auch 50 Jahre nach seinem Tod polarisiert der Künstler nicht zuletzt wegen seiner kontrovers diskutierten Rolle im Dritten Reich. Gründgens' anhaltende Bedeutung zeigt sich auch in der großen Zahl der wissenschaftlichen Untersuchungen, Romane und Theaterstücke, die sich mit ihm und seinem Leben beschäftigen. Was die Biografie des Gründgens-Experten Thomas Blubacher aus diesen Werken heraushebt, ist die Fülle an neuen biografischen Details, die der Theaterwissenschaftler in akribischer Recherche und durch zahlreiche Gespräche mit Zeitzeugen herausgefunden hat. Seine lebendige Darstellung des "Mythos GG" ist somit das Porträt eines erstaunlich unsicheren, an sich selbst verzweifelnden, zutiefst einsamen Menschen. Blubacher zeigt, was häufig in Vergessenheit gerät: Gustaf Gründgens ist weit mehr als Mephisto, seine bekannteste Rolle.
Gustaf Gründgens : Die Biografie
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Tagebuch eines Jahres
Gregor Sander
book
2014
Christian Seegert
book
Reiten wir! : Phantastikautoren für Karl May
Tommy Krappweis, Christian von Aster, Iris Kammerer
book
RAF oder Hollywood : Tagebuch einer gescheiterten Utopie
Christof Wackernagel
book
Billy Wilder - Ein Leben (Feature)
Hartwig Tegeler
audiobook
Haarmann : Der berüchtigste deutsche Serienmörder der Neuzeit
Theodor Lessing
book
In Schlucken-zwei-Spechte : Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege
Harry Rowohlt, Ralf Sotscheck
book
Der letzte Tag des Ernest Hemingway (stern eBook Single)
Stephan Maus
book
Alles Anders : Kurzgeschichten
Claudia Paal, Christin Feldmann, Susanne Riedel, Johanna Sibera, Martina Richter, Claudia Wahnschaffe, Cornelia Koepsel, Norbert J. Wiegelmann, Sonja Schindler, Thomas Pfaffendorf, Sabine Siebert, Claudia Timpen, Kirsa Kerz, Susanne Ulrike Maria Albrecht, Marianne Labisch, Gianna S. Goldenbaum, Carola Härle, Elisa Bergmann, Michael C. Goran, Florian Geiger, Margret Küllmar, Tanja Sawall, Josef Herzog, Claudia Overbeck, Sven Linnartz, Detlef Klewer, Hanne Vogt, Christoph Gross, Susi Laubach, André Huter, Antje Steffen, Ulrike Zimmermann, Uschi Hammes, Beatrix Mittermann, Marion Leuther, Regina Schleheck, Mary Rieger, Sabine Henning-Vogel, Alex ten Berger, Klara Ammend, Oliver Müller, Friedhelm Rudolph, Monika Grasl, Ronnie Pruggmayer, Dolores Pieschke, Werner Leuthner, Danielle Weidig, Beate Schmidt, Ursula Schulz-Debor, Maria Hertting, Anja Kubica, Dörte Müller, Cäcilia Then, Hildegard Fillbrandt, Lilly Beier, Ulla Stumbauer, Sabine Kohlert, Barbara Kühnlenz, Gisela Seekamp, Karin Pelka, Heidrun Böhm, Marlis David, Claudia Schmitt
book
Um jeden Preis - Die wahre Geschichte des modernen Fußballs (von 1992 bis heute)
Christoph Biermann
audiobook
The Beatles - Die Audiostory
Thomas Bleskin
audiobook
Meine Bar in Italien : Warum uns der Süden glücklich macht
Stefan Maiwald
audiobook

Abgehängt
Thomas Blubacher
book
Ausgespielt
Thomas Blubacher
book
Fluchtpunkt Basel: Menschen aus Kunst und Kultur im Exil 1933 bis 1945
Thomas Blubacher
book
Die blaue Mütze: und andere Geschichten aus meinem Leben
Charles Brauer, Thomas Blubacher
book
Drehort Schweiz: Filming Locations von Aarau bis Zwieselberg
Thomas Blubacher
book
Letzte Ruhe am Rheinknie : Spaziergänge zu bemerkenswerten Toten auf Basels Friedhöfen
Thomas Blubacher
book
