Während die einen nichts machen müssen, um gehört zu werden, müssen manche anderen so laut schreien, wie sie können, weil sich die Gesellschaft nicht für ihr Schicksal interessiert. Ungefähr so entstand das Buch „Hallo, hört mich jemand?“ Sibel Schick ist eine scharfsinnige Kommentatorin unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Sie versteht es wie keine andere, den Finger in die Wunde zu legen und dabei neue Zugänge zu den wichtigen Diskursen unserer Zeit zu verwenden – klar, mitreißend und für alle verständlich. „Hallo, hört mich jemand?“ ist eine Sammlung aus den Kolumnen und Kommentaren Schicks über Rassismus, Klassismus, Sexismus, Identität und Sprache, geschrieben aus ihrer einzigartigen Innen-Außen-Perspektive, die in der deutschsprachigen Medienlandschaft zu kurz kommt. Wer Deutschland verstehen möchte, muss Sibel Schicks Buch lesen.
Alles muss raus - Notizen vom Rand der Welt. Eine Reportage des preisgekrönten "Uncovered"-Journalisten (Ungekürzte Autorenlesung)
Thilo Mischke
audiobookDer Aufstieg der Intoleranz - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)
Thomas Bauer
audiobookDie Borderline Identität: Verstehen und bewältigen für Betroffene und Angehörige Wie Sie (wieder) ein eigenständiges Leben führen können.
Lea Septer
audiobookConspiracy : Why the Rational Believe the Irrational
Michael Shermer
audiobookSplitting, Second Edition
Bill Eddy, Randi Kreger
audiobookHow God Becomes Real
T.M. Luhrmann
audiobookDie chinesische Philosophie
Wilhelm Grube
audiobookFreundschaft: Warum sie so wichtig ist (GEO eBook Single)
bookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookThe Storytelling Animal
Jonathan Gottschall
audiobookDon't Trust Your Gut : Using Data to Get What You Really Want in Life
Seth Stephens-Davidowitz
audiobookKognitive Verhaltenstherapie: Das Selbsthilfe Buch gegen Persönlichkeitsstörungen und Depressionen. Finden Sie zurück zu einem Leben voller Glück und Zufriedenheit! Inkl. vieler Übungen und Workbook
Sofia May
audiobookbook