Bienenvölker und somit auch die Imker leiden nicht nur unter der Varroamilbe, auch weitere Krankheiten und Schädlinge schwächen die Völker. Bienenfachmann Dr. Friedrich Pohl zeigt, wie man seine Bienen schützt und dem Bienensterben Einhalt gebietet. Anhand zahlreicher Fotos und auch für Laien verständlich beschreibt er die verschiedenen Krankheiten und ihre Behandlung. Diagnosetafeln helfen, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und schnell zu handeln. Hintergrundwissen und praktischer Rat zum Schutz der Bienen – für Hobbyimker und Fachleute.
Wasserpfade : Streifzüge an heimischen Ufern
Torsten Schäfer
bookBlumen der Alpen : Über 500 Arten und 500 Fotos
Ansgar Hoppe
bookAnpassungskapatzität naturschutzfachlich wichtiger Tierarten an den Klimawandel : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 139
bookRieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 142
bookBesonders: Schmetterlinge : Kreativer Schmetterlingsschutz für Landschaft und Garten - Praxiswissen und Inspiration für vielfältige Lebensräume
Michael Altmoos
bookBiodiversität der Flussauen Deutschlands : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 163
bookUmweltfreundlich saubermachen : Gut für die Umwelt, die Gesundheit und den Geldbeutel
Linda Waniorek, Axel Waniorek
bookNaturparkmanagement in Deutschland - Qualitätsoffensive Naturparke : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 155
bookNaturschutz- und Jagdrecht nach der Förderalismusreform : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 143
bookWisente im Rothaargebirge : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 133
bookWälder mit natürlicher Entwicklung in Deutschland: Bilanzierung und Bewertung : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 145
bookNatura 2000 und Management in Moorgebieten : Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 140
book