Das Deutsche Reich 1942: Kurz nach ihrem Examen wird Hanna in die Krankenpflege der Wehrmacht eingegliedert. Obwohl sie lieber bei ihrer Familie in der Eifel wäre, beugt sie sich dem Befehl und kämpft fortan als Frontschwester um das Leben der Verwundeten – ebenso wie um das eigene. Nur mit knapper Not gelangt sie zurück nach Deutschland, wo sie in München den Luftkrieg in all seinen grausamen Facetten durchlebt und schließlich die harte Hand des Regimes am eigenen Leib erfahren muss. Basierend auf den Erinnerungen ihrer Großmutter, Jahrgang 1922, die den Zweiten Weltkrieg als Krankenschwester erlebte, schildert Sandra Jungen die Geschichte einer jungen Frau, die ihre Zweifel an der NS-Ideologie viel zu lange verdrängt. Wie so viele in dieser Zeit.
Hanna : Kriegsjahre einer Krankenschwester
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Allein gelassen
Peter S. Fischer
bookLebensborn e.V. - Tatsachenroman
Will Berthold
bookVergib uns unsere Schuld
Marie Louise Fischer
bookKönigin für neun Tage : Eine Liebesgeschichte aus der Tudor Zeit
Rebecca Michéle
bookEin Held dunkler Zeit
Christian Hardinghaus
bookUnglaubliches Schicksal einer Nonne
Roswitha Gruber
bookAufbrechen
Tsitsi Dangarembga
bookOne Of The Good Ones : Roadtrip-Roman über Rassismus in den USA
Maritza Moulite, Maika Moulite
bookKoblanks
Erdmann Graeser
bookNikolas Nickleby (1 von 2)
Charles Dickens
audiobookDie Salbenmacherin : Historischer Roman
Silvia Stolzenburg
bookStella Maris : Die Stimme des Herzens
K.K. Summer
book