Hannah Arendt und Karl Jaspers – zwei herausragende Persönlichkeiten der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, die eine vor allem politische Denkerin, der andere ursprünglich Mediziner und Psychologe, die beide mit den Erschütterungen der Welt und ihres persönlichen Lebens durch Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg zurechtkommen mussten und dabei doch der Welt immer zugewandt blieben. Sie haben viele bedeutende Schriften hinterlassen, Denkansätze, deren Relevanz bis heute nicht nachgelassen hat.über beide ist viel geschrieben und geforscht worden – allein ihre sehr tiefe und besondere, fast lebenslange Freundschaft, beginnend mit Arendts Studium bei Jaspers ab 1926, ist bislang seltsam unerforscht. Zwar ist der umfangreiche Briefwechsel ediert, es existiert jedoch keine einzige Monographie zum Thema. Diesem Umstand will das vorliegende Buch abhelfen. Ingeborg Gleichauf, Philosophin und Schriftstellerin, nähert sich der Beziehung von Arendt und Jaspers über die Beschäftigung mit den großen Fragen und Themen, die die beiden zeit ihres Lebens umtrieben und legt den Focus auf das über lange Zeiträume und große Distanzen nie versiegende Gespräch zwischen ihnen, ob persönlich oder in Briefen – auf den fruchtbaren, auch manchmal streitbaren, immer vertrauensvollen, von Neugier, Offenheit und Redlichkeit geprägten Austausch.
Hannah Arendt und Karl Jaspers : Geschichte einer einzigartigen Freundschaft
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €
- Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wie rationale Maschinen romantisch wurden : KI, Kreativität und algorithmische Postrationalität
Philipp Schönthaler
book
Capitalism, Socialism and Democracy
Joseph A. Schumpeter
audiobook
The General Theory of Employment, Interest, and Money
John Maynard Keynes
audiobook
Was tun? : Programmatische Schrift aus den Anfängen der russischen Sozialdemokratie - Die Theorie der Avantgarde des Proletariats
Wladimir Iljitsch Lenin
book
« Je t’interdis de publier ! » : La fabrique du silence, oser prendre la parole
Célestine Marguerite
book
Glut und Schmerz des Glaubens : Ein neuer Blick auf Ida Friederike Görres (1901–1971)
book
Ist unsere Intelligenz fähig, uns vor dem Kollaps zu bewahren ? : Wie konnte die Intelligenz entstehen, wo sind ihre Grenzen ?
Thomas Rösner
book
Ein Gott der keiner war
Arthur Koestler, Ignazio Silone, André Gide
book
Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück : Das Ende der europäischen Friedenserzählung
Ulrike Guérot
book
BURIED ALIVE BEHIND PRISON WALLS : The Inside Story of Jackson State Prison from the Eyes of a Former Slave Who Was Punished for Killing a White Man in Self Defence (Black History Series)
Thomas S. Gaines
book
Move : Where People Are Going for a Better Future
Parag Khanna
book
Begräbnis der Aufklärung? : Zur Umcodierung von Demokratie und Freiheit im Zeitalter der digitalen Nicht-Nachhaltigkeit
Ulrike Guérot
book


