Problemzone Gehirn? Ein Flöte spielender Hund? Die Gemeinsamkeit von Weltanschauungen und Küchenmaschinen? Kein Thema ist für Kathrin Dittmer zu skurril, kein Kommentar zu bissig, um nicht aufs Papier gebracht zu werden. Die Leiterin des Literaturhauses Hannover hat Kolumnen für das Programmheft ihres Hauses als ideales Format für erzählerische Miniaturen genutzt, die nun erstmals in einem Buch versammelt erscheinen. Schließlich ist da über die Jahre einiges zusammengekommen an scharfsinnigen Gedankenspaziergängen und melancholischen Denkbildern, ebenso kurzweilig wie originell.
Vom Tretroller bis zum Ferrari
Fred Weidemann-Gust
bookRosenkohl im Trabi : Die Geschichte einer Bäuerin
Roswitha Gruber
bookTatwaffe Tokarew? : Ungelöste Kriminalfälle aus der DDR
Henner Kotte
bookIn Stahlgewittern, aus dem Tagebuch eines Stoßtruppführers
Ernst Jünger
bookAutismus-Der ständige Versuch der Selbstberuhigung
Sandra Mularczyk
book111 Katzen, die man kennen muss
Elke Pistor
book