Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
4.2(6)

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls (ungekürzt)

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls

Der Hass, dieses knirschende, zersetzende Gefühl, ist allgegenwärtig. Er brüllt von den Straßen oder flüstert in gutbürgerlicher Feindseligkeit. Er wächst in Parlamentsreden, Querköpfen und Kinderzimmern, und ganz bestimmt nicht im Verborgenen, auch wenn viele ihn gerne dorthin verdammen würden.

Şeyda Kurt holt den Hass raus aus der Verbannung und begibt sich auf die Spuren seines widerständigen Potentials. Dabei interessieren sie vor allem die Menschen als die Subjekte von Hass in einer kapitalistischen, rassistischen und patriarchalen Welt. Wer sind sie, diese Hassenden, und aus welchen Machtverhältnissen kommen sie? Wer darf überhaupt hassen und wer nicht? Welche Gefühle lähmen, welche Gefühle helfen, nicht zu erstarren, und sich immer und immer weiter zu bewegen auf dem Weg in eine gerechtere und zärtliche Gesellschaft?

Schonungslos, launig und jenseits selbstgerechter Entrüstung erkundet Şeyda Kurt den Hass von seiner schöpferischen Seite: als Kategorie der Ermächtigung, der Menschen in ihrem innersten Unbehagen abholen und mobilisieren kann, als widerständiges Handwerk – und nicht zuletzt als dienliches Gefühl, das uns hilft, uns in einem Ozean aus möglichen Reaktionen auf die Welt zurechtzufinden.


Autor*in:

  • Seyda Kurt

Sprecher*in:

  • Seyda Kurt

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 4 h 44 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Gesellschaft und Politik
  • Politik
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Mehr von Seyda Kurt

Liste überspringen
  1. Radikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist (ungekürzt)

    Seyda Kurt

    audiobook

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. The Pain Gap: How Sexism and Racism in Healthcare Kill Women

    Anushay Hossain

    audiobookbook
  2. There's No Turning Back : A Novel

    Alba De Céspedes

    audiobookbook
  3. The End of Policing

    Alex S. Vitale

    audiobook
  4. Selfish, Shallow, and Self-absorbed

    Meghan Daum

    audiobook
  5. Angst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte

    Michael Ermann

    book
  6. Das weiße Denken (Ungekürzt)

    Lilian Thuram

    audiobook
  7. Persönlichkeitsrechte für Tiere : Die nächste Stufe der moralischen Evolution

    Karsten Brensing

    book
  8. Are Prisons Obsolete?

    Angela Y. Davis

    audiobook
  9. Unequal Childhoods

    Annette Lareau

    audiobook
  10. Surviving the White Gaze : A Memoir

    Rebecca Carroll

    audiobookbook
  11. Ware Mensch : Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können.

    Dietmar Roller

    book
  12. The Non-Existence of the Real World

    Jan Westerhoff

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5