Ein Leben für die PolitikHans Peter Doskozil ist ein Politiker, der polarisiert – und Erfolge feiert. In diesem Buch spricht der Sozialdemokrat erstmals selbst: über seinen Weg vom Polizisten zum Landeshauptmann des Burgenlands; über seine Verbundenheit und seine Konflikte mit der SPÖ; über sein Verhältnis zu Macht und Populismus, zu Hausverstand und Sachverstand; über seine Freundschaft zu Kurt Kruch und seinen Kampf gegen Korruption und Machtmissbrauch; über seine Kehlkopferkrankung und wie er gelernt hat, damit zu leben; über seine Liebe zum Burgenland, wohin er das Land in den nächsten Jahren führen will und was Österreich daraus lernen kann; über seinen irakischen Friseur und was er von ihm über Migration und Integration lernt; über seine Werte und sein Weltbild, seine Ideale und Ziele, warum er Politik macht und woran er glaubt. Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker gibt in diesem Buch umfassend Einblick in sein Leben, sein Denken – und in seine Zukunft. Eine Frage lässt sich in diesem Zusammenhang sofort beantworten: Hans Peter Doskozil plant keine Rückkehr in die Bundespolitik. Sein Fokus liegt klar auf dem Burgenland, wo 2025 Landtagswahlen stattfinden und das er weiterhin als Musterregion für Österreich gestalten will.
Hausverstand : Mein Leben, meine Politik
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Hausverstand : Mein Leben, meine Politik
Ein Leben für die PolitikHans Peter Doskozil ist ein Politiker, der polarisiert – und Erfolge feiert. In diesem Buch spricht der Sozialdemokrat erstmals selbst: über seinen Weg vom Polizisten zum Landeshauptmann des Burgenlands; über seine Verbundenheit und seine Konflikte mit der SPÖ; über sein Verhältnis zu Macht und Populismus, zu Hausverstand und Sachverstand; über seine Freundschaft zu Kurt Kruch und seinen Kampf gegen Korruption und Machtmissbrauch; über seine Kehlkopferkrankung und wie er gelernt hat, damit zu leben; über seine Liebe zum Burgenland, wohin er das Land in den nächsten Jahren führen will und was Österreich daraus lernen kann; über seinen irakischen Friseur und was er von ihm über Migration und Integration lernt; über seine Werte und sein Weltbild, seine Ideale und Ziele, warum er Politik macht und woran er glaubt. Der sozialdemokratische Spitzenpolitiker gibt in diesem Buch umfassend Einblick in sein Leben, sein Denken – und in seine Zukunft. Eine Frage lässt sich in diesem Zusammenhang sofort beantworten: Hans Peter Doskozil plant keine Rückkehr in die Bundespolitik. Sein Fokus liegt klar auf dem Burgenland, wo 2025 Landtagswahlen stattfinden und das er weiterhin als Musterregion für Österreich gestalten will.
Herr Groll und der rote Strom
Erwin Riess
bookProstitution in der DDR : Eine Untersuchung am Beispiel von Rostock, Berlin und Leipzig, 1968 bis 1989
Steffi Brüning
bookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookTod bei der Fahne : Fälle aus MFS, Polizei und NVA
Klaus Behling, Jan Eik
bookMata Haris in Ostberlin : Fälle aus MFS, Polizei und NVA
Klaus Behling, Jan Eik
bookDer Polizistenmord von Gera : und andere spektakuläre Gewaltverbrechen aus der DDR
Hans Girod
bookSchlund
Karl Nagel
bookIm Osten geht die Sonne auf
Jutta Voigt
bookDer Sockenmörder : Authentische Kriminalfälle aus der DDR
Berndt Marmulla
bookLena Christ : Gesammelte Werke
Lena Christ
bookDas Beil des Henkers Reindel : Die spektakulärsten Kriminalfälle 1602–1948
Bernd Kaufholz
bookGottes Wunden : Geschichte(n) einer Resilienz
Magdalena Bennato
audiobook