Heidegger in 60 Minuten

Heidegger ist zweifellos einer der bedeutendsten Denker des Abendlandes. Er selbst bezeichnete seine Philosophie als „Fundamentalontologie“, da er die tiefsten Fundamente des menschlichen Weltverstehens aufzeigen wollte. Ihn interessiert über die Einzelwissenschaften hinausgehend der zu Grunde liegende Sinn des Lebens als Ganzes. Seine zentrale Frage lautet deshalb: „Was ist der Sinn von Sein?“

Wenn wir aber nach dem Sinn von Sein und damit dem Sinn des Lebens fragen, müssen wir, so Heidegger, zu allererst erforschen, wer derjenige ist, der diese Frage stellt. Der Fragesteller ist der Mensch selbst, der als einziges Lebewesen auf der Welt diese Frage stellen kann und stellen muss. Der Mensch sucht ständig nach Orientierung. Deshalb beschreibt Heidegger das Leben des Menschen auch als eine große Herausforderung. Es lebt sich nicht von selbst, sondern bedarf ständiger Entscheidungen. Dabei können wir den Sinn unseres Lebens auch total verfehlen. Heidegger stellt die provokative These auf, dass die meisten Menschen in einem „uneigentlichen Modus“ des Daseins leben. Er konfrontiert uns mit der Tatsache, dass wir in der Regel nur das tun, was ‚man’ eben so tut. ‚Man’ geht zur Schule, ‚man’ studiert, ‚man’ verdient möglichst viel Geld, ‚man’ macht Urlaub. Statt unser eigenes Leben zu verwirklichen, bewegen wir uns in den ausgetretenen Bahnen der anderen. Woher aber weiß ich, welches Leben mir entspricht? Wie finde ich meine Bestimmung?

Das Buch „Heidegger in 60 Minuten“ erklärt anhand der wichtigsten Zitate dessen berühmte „Daseinsanalyse“ auf verständliche Weise. Es entführt den Leser auf eine abenteuerliche Reise zu den tiefsten Strukturen seiner Existenz. Es gibt wohl kaum jemanden, der bei der Lektüre der Kapitel über den „Sorgecharakter des Daseins“ und der „Angst vor dem Nichts“ nicht seine eigenen Lebenserfahrungen in die von Heidegger offen gelegten Strukturen hineinprojiziert und sich darin wiedererkennt. Im Kapitel „Was nutzt uns Heideggers Entdeckung heute?“ wird dann die weitreichende und aktuelle Bedeutung seiner Gedanken für unser persönliches Leben und unsere Gesellschaft aufgezeigt.

Das Buch ist in der beliebten Reihe „Große Denker in 60 Minuten“ erschienen.

Teste 30 Stunden kostenlos

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen

Mach jeden Moment zum Abenteuer

  • Trag Hunderttausende Geschichten direkt in deiner Hosentasche mit dir
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für 0 €

  • Hole dir während der Testphase vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, jederzeit kündbar
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.