Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Literarische Biografien

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Heimweh im Paradies : Thomas Mann in Kalifornien

»Wie kann man über Thomas Mann heute schreiben? So: geistreich, komisch und mit lässigem Ernst.« SAŠA STANIŠIĆ

Los Angeles in den 1940er-Jahren: Die Westküste ist ein Traumort, die Exilanten aus Europa trauen ihren Sinnen nicht, das Farbenspiel, das Licht, das Meer. Hier sind sie alle gestrandet, die im Deutschland der Nationalsozialisten keine Heimat mehr haben oder haben wollen: Arnold Schönberg, Vicki Baum, Theodor W. Adorno, Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Helene Weigel, Max Horkheimer, Hanns Eisler, Franz und Alma Werfel – und allen voran: Thomas Mann. Sie feiern, reden sich die Köpfe heiß, langweilen sich, streiten darum, wie ein demokratisches Deutschland nach Hitler aussehen könnte. Thomas Mann ist der König der Emigranten, bewundert, beneidet, angefeindet. In seinem Haus in Pacific Palisades will er im ›Doktor Faustus‹ die genuin deutschen Wurzeln des Nationalsozialismus ans Licht bringen. Und fügt sich in die Rolle einer Galionsfigur des guten Deutschlands.

Atmosphärisch dicht und lebensnah erzählt Martin Mittelmeier von den Hoffnungen, Begegnungen, Anfeindungen und Triumphen des Nobelpreisträgers, der sich unter Palmen fragt, was das ist und wie das gehen könnte: deutsch zu sein, Kunst zu machen und die Menschen zu lieben.

»Die Sonne von Südkalifornien gibt für Martin Mittelmeier die ideale Beleuchtung ab, um mit großer Leichtigkeit die schweren Fragen von Kunst und Politik zu stellen.« PHILIPP FELSCH

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 11.3.2025

  • Language: Deutsch

  • Verlag: DUMONT Buchverlag

  • ISBN: 9783755815273


Autor*in:

  • Martin Mittelmeier

Sprecher*in:

  • Hanns Jörg Krumpholz

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 5 h 4 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Literarische Biografien
  • Romane und Erzählungen
  • Moderne Romane

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Die Geschichte vom Mäuseken Wackelohr : gelesen von Peter Bieringer

    Hans Fallada

    audiobook
  2. Skarabäus : Roman

    Hubertus von Prittwitz

    book
  3. Kramp

    María José Ferrada

    book
  4. Horak am Ende der Welt

    Jan Kossdorff

    book
  5. Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

    Stefan Zweig

    book
  6. Hotel Savoy

    Joseph Roth

    audiobookbook
  7. Die Gouvernanten

    Anne Serre

    book
  8. Leichte Sprache

    Cristina Morales

    book
  9. Nana

    Émile Zola

    audiobookbook
  10. Unser Sommer im Mirabellengarten

    Rumer Godden

    book
  11. Die Zeit der Zikaden (Ungekürzt)

    Moritz Heger

    audiobook
  12. Die Löwenskölds II

    Selma Lagerlöf

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5