Die gegenwärtige Religionspädagogik will eine pluralitätsfähige Religionspädagogik in pluralen Lebenswelten sein. Das Pluralitätsparadigma gerät jedoch zunehmend ins Wanken. Je mehr Phänomene wie Motivation, Intelligenz, Inklusion, Sozialstruktur, Migrationshintergrund, Geschlecht und Alter als relevante Faktoren des Religionsunterrichts begriffen werden, desto wichtiger wird der Begriff der Heterogenität, der stärker zwischen positiv zu wertender Unterschiedlichkeit und zu überwindenden Ungleichheiten zu unterscheiden hilft. In diesem Sinn entfaltet der Autor Grundlagen und konkrete Bausteine einer heterogenitätsfähigen Religionspädagogik.
Heterogenität in der Religionspädagogik : Grundlagen und konkrete Bausteine
Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab 9,99 € pro Monat

Heterogenität in der Religionspädagogik : Grundlagen und konkrete Bausteine
Die gegenwärtige Religionspädagogik will eine pluralitätsfähige Religionspädagogik in pluralen Lebenswelten sein. Das Pluralitätsparadigma gerät jedoch zunehmend ins Wanken. Je mehr Phänomene wie Motivation, Intelligenz, Inklusion, Sozialstruktur, Migrationshintergrund, Geschlecht und Alter als relevante Faktoren des Religionsunterrichts begriffen werden, desto wichtiger wird der Begriff der Heterogenität, der stärker zwischen positiv zu wertender Unterschiedlichkeit und zu überwindenden Ungleichheiten zu unterscheiden hilft. In diesem Sinn entfaltet der Autor Grundlagen und konkrete Bausteine einer heterogenitätsfähigen Religionspädagogik.
Öffentliche Politische Theologie : Ein Plädoyer
Bernhard Grümme
bookPraxeologie : Eine religionspädagogische Selbstaufklärung
Bernhard Grümme
bookBildungsgerechtigkeit : Eine religionspädagogische Herausforderung
Bernhard Grümme
bookÖffentliche Religionspädagogik : Religiöse Bildung in pluralen Lebenswelten
Bernhard Grümme
bookReligionsunterricht und Politik : Bestandsaufnahme - Grundsatzüberlegungen - Perspektiven für eine politische Dimension des Religionsunterrichts
Bernhard Grümme
book
Altersgerechte Personalentwicklung : Theorie, Strategien, zukunftsfähige Praxis
Daniel Ham, Birgit Ramon
bookGaudium et spes : Pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute des II. Vatikanischen Konzils
bookHandbuch Bildungs- und Sozialmanagement
Viva Fialka
bookIm Zweifel glauben : Worauf wir uns verlassen können
Margot Käßmann
bookWind of Change? : "1968" und "1989" in der ost- und westdeutschen Religionspädagogik
bookKirchengeschichte II: Vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart
Wolf-Friedrich Schäufele
bookNachdenken über Gott : Theologie im Spiel der Disziplinen
bookZentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte
bookWie ist es so im Himmel? : Kinder fragen nach Gott und der Welt
Margot Käßmann
bookStudies in Classic American Literature
D. H. Lawrence
audiobookbookDamit der Funke überspringt : Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertage
Ute Elisabeth Mordhorst, Herbert Jung
bookReligionspädagogik
Birte Platow
book