Während die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz in weiten Teilen schon zu Prophezeiungen der maschinellen Machtübernahme führt, ruft Natalie Sontopski in ihrem Beitrag in Kursbuch 199 zum Innehalten auf: Sind wir zufrieden mit den Geräten maschinellen Lernens, die aktuell unseren Alltag gestalten? Waren wir intelligent genug, die Maschinen mit objektiven Datengrundlagen auszustatten? Oder beobachten wir an Siri und Co., an Bewerbungssoftware und ersten humanoiden Robotern nicht viel eher eine bedenkliche Reproduktion längst überwunden geglaubter Geschlechterdiskurse?
the growing 5 : Das Skalierungshandbuch für IT/Tech-Unternehmer
Markus Geißinger
audiobookForum Marketing-Geheimnisse : Bauen Sie Ihre Online-Präsenz mit Forum-Marketing!
André Sternberg
bookWirkungspotentiale und Bedingungen der Bildkommunikation
Laura Theresa Glassl
bookThe Content Book
Stephan M. Czaja
bookDenken Sie wie Ihre Kunden – Um sie zu verstehen und zu begeistern
Herbert Höckel
audiobookMedienqualität und Publikum : Zur Entwicklung einer integrativen Qualitätsforschung
Julia Serong
bookOnline Content professionell
Harald Taglinger
bookHandbuch der praktischen Unternehmensführung
Andreas Lauterburg
bookHaptisches Performance Marketing - Das Beste aus Offline und Online für mehr Erfolg im Marketing
Rainer Steffens
bookHomeoffice? Präsenz? Beides?
book30 Minuten Online-Moderation
David Seifert, Josef W. Seifert, Bettina Kerschbaumer
bookSocial Messenger Apps für Händler
book