Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik

"Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik" von Emil Ludwig ist ein eindringliches historisches Werk, das sich mit der schillernden Gestalt Paul von Hindenburgs und seiner ambivalenten Rolle im Übergang vom Kaiserreich zur Weimarer Republik auseinandersetzt. In einer Zeit, die von politischer Instabilität, gesellschaftlichen Umbrüchen und tiefgreifenden Identitätskrisen geprägt war, beleuchtet Ludwig sowohl die Biografie des Feldmarschalls als auch die Mythenbildung, die sich um seine Person rankte.

Paul von Hindenburg, der als Held des Ersten Weltkriegs verehrt und später zum Reichspräsidenten gewählt wurde, verkörperte für viele Deutsche das Ideal preußischer Tugenden: Disziplin, Pflichterfüllung und Standhaftigkeit. Emil Ludwig zeichnet jedoch ein differenzierteres Bild und hinterfragt die Legende, die Hindenburg als Retter und Integrationsfigur der jungen Republik verklärt. Mit präzisem Blick auf die politischen Mechanismen und gesellschaftlichen Stimmungen jener Jahre verdeutlicht der Autor, wie Hindenburg – oft eher aus Pflichtgefühl denn aus Überzeugung – die demokratische Staatsform mittrug, zugleich aber durch sein Handeln den Weg für autoritäre Tendenzen bereitete.

Das Buch bietet nicht nur eine tiefgründige Charakterstudie Hindenburgs, sondern auch eine kritische Reflexion über die Schwächen der Weimarer Republik, die in ihren Gründungsmythen und politischen Widersprüchen angelegt waren. Ludwig verbindet Biografie und Zeitgeschichte in einer präzisen, doch erzählerisch dichten Sprache und liefert damit ein eindrucksvolles Zeugnis über einen Mann, der zum Symbol einer Epoche zwischen Kaiserreich, Demokratie und Diktatur wurde.

"Hindenburg und die Sage von der deutschen Republik" ist somit ein wesentliches Werk zum Verständnis der politischen Entwicklung Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.


  1. Bismarck : Die Biografie

    Emil Ludwig

    book
  2. Wilhelm der Zweite : Die Biografie

    Emil Ludwig

    book
  3. Deutschland im 19. Jahrhundert: Epoche der Veränderung : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1870

    Leopold von Ranke, Ricarda Huch, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck, Eduard Engel

    book
  4. Deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts und ihre prägenden Figuren : Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1871

    Ricarda Huch, Leopold von Ranke, Heinrich von Treitschke, Johannes Scherr, Heinrich Heine, Emil Ludwig, Otto von Bismarck, Eduard Engel

    book
  5. Lichter des Glaubens: Die großen religiösen Denker und ihre Lehren : Klassiker der Theologie: Summa theologica, Die Bekenntnisse, Die Nachfolge Christi

    Thomas Morus, Thomas von Aquin, Aurelius Augustinus, Emil Ludwig, Heinrich Thode

    book
  6. Geistesgrößen des Glaubens: Bedeutende Denker und ihre lebensverändernden Botschaften : Meisterwerke des Geistes: Das Leben und Wirken von Augustinus, Thomas More, Thomas von Aquin, Franz von Assisi

    Thomas von Aquin, Aurelius Augustinus, Thomas Morus, Emil Ludwig, Heinrich Thode

    book
  7. Die ersten Kommunisten: Lebensgeschichten sozialistischer Visionäre : Biographien von Karl Marx, Friedrich Engels, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Lenin

    Karl Kautsky, August Bebel, Ernst Toller, Clara Zetkin, Franz Mehring, Ricarda Huch, Karl Radek, Rosa Luxemburg, Peter Kropotkin, Emil Ludwig, Leo Trotzki

    book
  8. Verse und Vita: Das Leben großer Dichter : Biographien von Lord Byron, Goethe, Schiller, Annette von Droste-Hülshoff, Edgar Allan Poe, Joachim Ringelnatz

    Stefan Zweig, Friedrich Gundolf, Otto Harnack, Thekla Schneider, Hanns Heinz Ewers, Emil Ludwig, Johannes Proelß

    book
  9. Poetische Lebenswege: Hinter den Kulissen der Verse : Biographien und Memoiren von Goethe, Marceline Desbordes-Valmore, Schiller, Lord Byron, Friedrich Hölderlin

    Stefan Zweig, Friedrich Gundolf, Otto Harnack, Thekla Schneider, Hanns Heinz Ewers, Emil Ludwig, Johannes Proelß

    book
  10. Ausgestoßenen und Rebellen: Biographien und Memoiren : Lebensgeschichten von Garibaldi, Carl Hau, Michael Bakunin, Clara Zetkin, Leopold von Sacher-Masoch, Lenin

    Heinrich Conrad, Karl Radek, Rosa Luxemburg, Wladimir Korolenko, Pjotr Alexejewitsch Kropotkin, Louise Aston, Ernst Toller, Clara Zetkin, Giuseppe Garibaldi, Leopold von Sacher-Masoch, Emil Ludwig, Ricarda Huch, Carl Hau

    book
  11. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden : Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin

    Karl Kautsky, Emil Ludwig, Rosa Luxemburg, Karl Radek, Ricarda Huch, Pjotr Alexejewitsch Kropotkin, Wladimir Korolenko, Louise Aston, Ernst Toller, Clara Zetkin, Bertha von Suttner, Giuseppe Garibaldi

    book