Hochbeete sind übersichtlich, rückenschonend und auf jedem Boden besonders ertragreich. Außerdem sehen sie hübsch aus und können als besondere Gestaltungselemente jeden Garten bereichern. Der Vielfalt an Material, Form und Bepflanzung sind kaum Grenzen gesetzt. Vom Kleinkind bis zum Senior - jeder kann sich in passender Höhe am raschen Wachstum und einer reichen Ernte erfreuen und das Gärtnern aktiv miterleben.Mit dem nötigen Wissen um die richtige Befüllung, Bepflanzung und Pflege gedeihen Gemüse, Kräuter oder Beerenobst üppig. Gebaut werden können sie nicht nur aus Holz, sondern auch aus Ziegeln, Naturstein, Beton, Kunststoff, aus Weidenruten oder einfach nur einem ausrangierten "Fass ohne Boden". Ob aufwendig und dauerhaft oder kostengünstig und flexibel - für ein Hochbeet findet sich in jedem Garten ein Plätzchen!
Schnecken : Über 100 Tipps für den Biogarten
Arthur Schnitzer
bookNatürlich koch ich! Erdäpfel : Vielfalt, die glücklich macht
Yvonne Schwarzinger
bookBasiswissen Selbstversorgung aus Biogärten : Individuelle und gemeinschaftliche Wege und Möglichkeiten
Andrea Heistinger, Arche Noah
bookGärtnern für intelligente Faule von A bis Z
Karl Ploberger
bookKleiner Garten naturnah : Naturoasen im Wohnzimmerformat lebendig und schön gestalten
Ulrike Aufderheide
bookGesunder Garten durch Mischkultur : Gemüse, Blumen, Kräuter, Obst. Altes Gartenwissen neu entdeckt
Gertrud Franck, Brunhilde Bross-Burkhardt
bookBiogarten im Handumdrehen : 50 einfache Projekte für naturnahe Gärten
Dorothée Waechter
bookRaritäten mit Biss : Alte Gemüsesorten und Wildkräuter neu entdeckt
Jens Mecklenburg
bookWühl dich glücklich : Mach dir einen Biogarten zum Ernten, Freuen und Teilen
Andrea Heistinger
bookAbseits der Couch
Bianca Rötterer
bookDer ultimative Bodenratgeber
Anna Hess
bookSichtschutz im lebendigen Garten : Kreative Lösungen für Gartengrenzen, Sitzplätze und Terrassen
Irmela Erckenbrecht, Rainer Lutter
book