Das Thema Hochbegabung ist nach wie vor mit vielen Vorurteilen behaftet und in der Ausbildung pädagogischer Fachkräfte kaum präsent. Das führt zu Fragen und Unsicherheiten, wenn Fachkräfte bei Kita-Kindern eine besondere Begabung vermuten. Genau hier setzt das Sonderheft an. Es vermittelt Grundlagenwissen zu Hochbegabung im Vorschulalter, zeigt, wie sich besondere Begabungen erkennen lassen und dass auch hier das Ziel eine individuelle und entwicklungsadäquate Förderung ist. Die beiden Autorinnen der renommierten Karg-Stiftung vermitteln anschaulich, wie Fachkräfte durch die Gestaltung von Lerngelegenheiten besonders begabte Kinder in der Entfaltung ihrer individuellen Potenziale unterstützen können.
Avslappning - Zen
Rasmus Broe
audiobookPersonalmanagement - Teil 2
Reiner Müller
bookFamilienfotografie : Das Lern- und Praxisbuch für Eltern
Sonya Osmy
bookOldtimer & Youngtimer fotografieren : Autos und Motorräder richtig in Szene setzen
Charlie Dombrow
bookSchwierige Übergänge : Trennungserfahrungen, Identität und Bildung in der Kinderkrippe - Risiko- und Bewältigungsfaktoren aus interkultureller Perspektive
Ute Schaich
bookDas große Buch von den kleinen Wikingern : Mit Rolf Krenzer und Martin Göth auf Entdeckungsreise in die Welt der Wikinger
Rolf Krenzer
bookPflege
bookQualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit : Grundlagen, Methoden, Umsetzung
Franz Herrmann, Bettina Müller
bookErfolgreich digital zusammen arbeiten : Effiziente Teamarbeit mit Microsoft 365
Jürgen Kurz, Patrick Kurz, Marcel Miller
bookCapture One Pro : Verstehen und anwenden
Frank Treichler, Sascha Erni
bookMarketing für Fotograf*innen : Kund*innen finden und binden mit System
Roberto Valenzuela
book111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung
Jessica Andermahr, Boris Jermer
book