Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Hoffnung

"Es ist die Erinnerung, die mir Hoffnung gibt und mir sagt: Es wird alles besser. Es wird alles wieder gut."

Hoffnung ist universell. Ohne Hoffnung können wir nicht leben. Sie ist es, die uns bei Enttäuschungen, Rück- und Schicksalsschlägen nicht verzagen lässt. Sie stärkt das Rückgrat in Krisenzeiten. Wenn wir hoffen können, ist Aufgeben keine Option – stattdessen rappeln wir uns auf und folgen dem Silberstreif am Horizont. Doch was ist Hoffnung, woraus speist sie sich? Sind Grundbedürfnisse wie Sicherheit, Liebe, Freiheit unabdinglich, um hoffen zu können?

Die Journalistin Nermin Ismail geht einem der urmenschlichsten Gefühle auf den Grund, trifft Menschen, denen die Hoffnung fast abhanden kam, redet mit ihnen über ihre schwersten Stunden und darüber, was ihnen geholfen hat. Sie hinterfragt, wer worauf hoffen darf und wann eine positive Sicht auf die Zukunft zur Realitätsverweigerung wird. Und nicht zuletzt zeigt sie uns, wie wir alle uns gegenseitig Zuversicht geben können und warum wir manchmal zurückblicken müssen, damit ein hoffnungsvolles Morgen immer wieder möglich wird.


Autor*in:

  • Nermin Ismail

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 56 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

übermorgen Reihe

Liste überspringen
  1. Mut

    Maureen Reitinger

    book
  2. Ankommen

    Vedran Džihić

    book
  3. Sorge

    Christian Berger

    book
  4. Pathos

    Solmaz Khorsand

    book
  5. Wir

    Judith Kohlenberger

    book

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Generation Krokodilstränen : Über die Machttechniken der Wokeness

    Pauline Voss

    audiobookbook
  2. Männer, Frauen und ...

    Claude Anet, mehrbuch

    book
  3. End of History and the Last Man

    Francis Fukuyama

    book
  4. Dimensionen der Öffentlichkeit : Politik und Erkenntnis bei Hannah Arendt

    Hannes Bajohr

    book
  5. The Blind Spot

    Adam Frank, Marcelo Gleiser, Evan Thompson

    audiobook
  6. Four Chancellors and a Funeral : How to Lose a Country in Ten Days

    Russell Jones

    audiobook
  7. Kontaktzone Bonn : Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung und die staatliche Öffentlichkeitsarbeit 1949–1969

    Angela Schwarz, Heiner Stahl

    book
  8. Elbow Room : The Varieties of Free Will Worth Wanting

    Daniel C. Dennett

    audiobook
  9. All the Queen's Men : A Novel

    SJ Bennett

    audiobook
  10. Joachim Gauck : Der richtige Mann?

    Klaus Blessing, Manfred Manteuffel

    book
  11. The Inevitability of Tragedy : Henry Kissinger and His World

    Barry Gewen

    audiobook
  12. Neuro-Philosophy and the Healthy Mind : Learning from the Unwell Brain

    George Northoff

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5