Er war Schauspieler, Schafhirte und Landwirtschaftslehrling - vor allem aber war Hubert Fichte (1935-1986) Schriftsteller und Ethnograf, der wie niemand sonst in der deutschen Literatur die Leben und Erfahrungen derer beschrieb, die sonst gern übersehen wurden: die der Obdachlosen, Prostituierten, der Hafenarbeiter in St. Pauli oder auch der Menschen, die er auf seinen Reisen nach Bahia oder Haiti kennenlernte. Hubert Fichte war hungrig: nach Wissen, Sexualität, Erfahrung, und er war ein intellektueller und sinnlicher Nimmersatt, der sich immer wieder neue ästhetische und sprachliche Formen suchte, um sich zu artikulieren: Briefe, Interviews, Romane und ethnopoetische Texte. Hubert Fichte hat uns ein facettenreiches, aufregendes Werk hinterlassen, das dringend wieder gelesen werden sollte. Nina Kunzendorf und Carolin Emcke entdecken Hubert Fichte. Ein Autorenporträt im Rahmen der lit.COLOGNE 2017.
Reise nach Laredo
Arno Geiger
audiobookDas Fest : Das neue Hörbuch der Bestsellerautorin | Über die Lebenskrise, die uns der 50. Geburtstag schenkt
Lucy Fricke
audiobookEin wenig Leben
Hanya Yanagihara
audiobookWas wahr ist : Über Gewalt und Klima
Carolin Emcke
bookDie Hochzeit von Lyon
Stefan Zweig
bookOskar Negt über das Überlebensglück - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Oskar Negt
audiobookAus den Notizen eines Jähzornigen
Anton Tschechow
audiobookIn den Straßen von Nizza : Côte d'Azur Krimi
Robert de Paca
bookGedankenspiele über die Hoffnung
Esther Kinsky
bookBrace for Impact
Harley Tate
audiobookMoritz Rinke fällt durch das Jahrhundert - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Moritz Rinke
audiobookThe Waiter
Matias Faldbakken
audiobookbook
Imke
5.2.2025
Hervorragende Präsentation aus dem Werk Hubert Fichten!
Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen