Peter Gether beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit spirituellen Themen. Er ist Reiki-Meister/Lehrer und Huna-Lehrer und gibt vorwiegend Seminare und Vorträge in "spirituellem Heilem im Huna-Gedankengut" und "Heilen mit kosmischen Symbolen." Jeder Mensch hat ein eigenes Bewusstsein, welches laut Huna in 3 Bewusstseinsebenen gegliedert wird, wobei jede Ebene als eine eigenständige Wesenheit angesehen wird. Ziel ist die harmonische Zusammenarbeit dieser sog. 3 Selbste von Über-, Wach- und Unterbewusstsein. Diese 3 Bewusstseinsebenen mit den jeweils analog dazugehörenden Energieebenen von Licht-, Willens- und Lebensenergie sowie den dazu entsprechenden Auraebenen von Spiritual-, Mental- und Astralaura werden in diesem Buch genau erklärt und sich darin befindende Störpotentiale im Detail erläutert.
Essbare Wildpflanzen einfach bestimmen : Die 50 beliebtesten Arten in mehr als 400 Farbfotos. Mit Rezepten und Tipps für die Küche
Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger
bookEin gutes Dutzend wilde Kräuter : finden & genießen
Katrin Hecker, Frank Hecker
bookUrban Shaman
Serge Kahili King
audiobookDer Stadt-Schamane : Ein Handbuch zur Transformation durch Huna, das Urwissen der hawaiianischen Schamanen
Serge Kahili King
bookSeelenlenormand - Einführung ins Lenormand : Intuitionstraining und Heilarbeit für die Seele mit Lenormandkarten
Jeanette Demirci
bookEssbare Wildkräuter und Wildbeeren für unterwegs : 140 Arten einfach bestimmen mit dem Kosmos-Farbcode, Über 200 Fotos und 206 Zeichnungen, mit Wildkräuter-Rezepten und Sammeltipps, empfohlen vom NABU
Rudi Beiser
bookTierkommunikation mit den Lenormand Karten
Rita de Monte
bookLenormand - Selbstlehrgang : Lektion 1
Marisha Edwards
bookDas K-S-V Prinzip : Abenteuer Vertireb: Mit Techniken aus dem Vertrieb und NLP kompetent - sicher - verkaufen
Stefan Heller
bookUnsere Heilkräuter
Ursula Stumpf
bookDie große Täuschung : John F. Kennedys Warnung & die Bedrohung unserer Freiheit
Thorsten Schulte, Dr. h.c. Michael Hesemann
bookHass, Wut, Gewalt und Narzissmus
Otto F. Kernberg
book