Hunde mit Problemen an den Gliedmaßen oder am Rücken haben häufig Schmerzen bei der Bewegung, daher bewegen sie sich weniger oder schonen auch nur eine einzelne Gliedmaße. Je größer die muskuläre Instabilität ist, desto mehr Schmerzen entstehen bei der Bewegung. Der Hund gerät in einen Teufelskreis aus mangelnder Bewegung und zunehmendem Schmerz. Mit gezielt ausgewählten krankengymnastischen Übungen kann man den Teufelskreis durchbrechen beziehungsweise dafür sorgen, dass es gar nicht so weit kommt. Dieses Buch wendet sich an Hundebesitzer, deren Hunde schon funktionelle Probleme haben, ebenso wie an diejenigen, die eine anatomische Schwachstelle ihres Hundes kennen und prophylaktisch tätig sein wollen. Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten werden ausführlich beschrieben. Außerdem werden die häufigsten Erkrankungen von Vorderhand, Hinterhand und Rücken sowie deren mögliche Therapien und Behandlungspläne vorgestellt, wobei hier sowohl passive Maßnahmen wie Massage und Wärmetherapie als auch aktive Übungen aus der Bewegungstherapie aufgeführt und erklärt werden.
Die Anatomie des Hundes : Anschaulich und verständlich
Kerstin Mielke
bookKreuzbandriss beim Hund : Ein praktischer Ratgeber
Kirsten Dr. Häusler, Barbara Friedrich
bookGrüne Hausapotheke für Hunde. Kompakt-Ratgeber : Heimische Heilpflanzen sicher anwenden
Dorina Lux
bookVersteh mich doch! : Hundesprache richtig deuten
Astrid Nestler
bookHorse Performance
Tim Bongers
bookÄngstliche Hunde verstehen lernen
C. C. Brüchert
bookKrautige Pflanzen des Harz-Waldes
Bernd Sternal
bookDer Rhodesian Ridgeback aus tiermedizinischer Sicht
Anne Arnold
bookLernspiele für Pferde : Lernen spielend leicht gemacht
Nathalie Penquitt
bookRufst du noch?
Nicole Lützenkirchen
bookDuell auf offener Straße
Nadin Matthews
bookJin Shin for Cats and Dogs : Healing Touch for Your Animal Companions
Tina Stümpfig
book