Ist Gehen in der Stadt – absichtsloses, zielloses Wandern mit dem immer gleichen Ausgangspunkt, der eigenen Wohnung – eine Möglichkeit zu verreisen, wenn auch nur für kurze Zeit? Stellen sich dabei die für das Reisen typischen Effekte ein wie Distanz zum Alltag, ein freier Kopf zum Nachdenken über dieses und jenes?Nach jahrelangen Selbstversuchen kann der Pianist und Komponist Oskar Aichinger mit einiger Überzeugung behaupten: Ja. So ist dieses Wiener Reisebuch entstanden, mit autobiografischen, historischen und philosophischen Zügen, ein sehr individueller Reiseführer von einem, dem diese Stadt nicht von Anfang an zugeflogen ist, der sie sich allmählich ergangen hat, als Taugenichts für immer wieder ein paar Stunden. Es ist eine Einladung an Lesende mitzugehen, mitzudenken und mitzuschauen, miteinzukehren in manche Gaststätte und vermeintlich Vertrautes neu zu entdecken.
Magellan : Der Mann und seine Tat
Stefan Zweig
bookHenri hardcore II - Heines Mannesjahre : Welche sterben, wenn sie lieben
Freudhold Riesenharf
bookDas Zauberklavier
Heinrich Seidel
bookTee bei Dr. Goerdeler (Ungekürzt)
Claudia J. Schulze
audiobookKlavier - schöön!
Clara Hermans
bookDIe geheime Sprache der Pantomimen
Majid Katzer
audiobookÜber das Marionettentheater
Heinrich Von Kleist
audiobookDas Leben ist ein Abenteuer oder gar nichts : Spirituelle Frauengeschichten
Petra Urban
audiobookWie man die Frauen verführt
Filippo Tommaso Marinetti
bookDu wolltest deine Sterne : Sylvia Plath und Ted Hughes
Diane Middlebrook
bookVerborgene Winkel meines Lebens : Der musikalische Geist des Compositeur de Musique: Erik Satie
Erik Satie
audiobookDas unsterbliche Klavier
Avner Carmi, Hannah Carmi
book