Ich - der Augenzeuge : Die Lebensgeschichte des katholischen bayerischen Arztes (Der letzte Roman des österreichischen Autors)

Dieses eBook: "Ich - der Augenzeuge" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Ich, der Augenzeuge ist der letzte Roman von Ernst Weiß. Der anonym bleibende Ich-Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936. Zum Inhalt: Der Ich-Erzähler wird als Schuljunge von einem Pferd getreten, als er dem Tier Brot reichen will. Der behandelnde Arzt Dr. Kaiser, wegen seiner Konfession der Judenkaiser genannt, verschafft dem Kranken Linderung durch eine schmerzhafte Rippenfellpunktion. Der Erzähler lernt Viktoria, die Tochter des Arztes, ein bildschönes, hönigblondes junges Mädchen kennen und lieben. Die Zuneigung Viktorias zur Familie des Erzählers schlägt in Hass um, nachdem die strenggläubige katholische Mutter des Erzählers das arglose junge Mädchen mit einer antisemitischen Äußerung brüskiert. Eigentlicher Verursacher dieser Äußerung war der Vater des Erzählers. Nachdem dieser mit der Magd Vroni Zwillinge in die Welt gesetzt hatte, schob er dafür dem Judenkaiser die Schuld in die Schuhe. Die Mutter, froh, einen Sündenbock gefunden zu haben, nahm in ihrem Judenhass diese irrwitzige Behauptung des Vaters für bare Münze.

Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Ich - der Augenzeuge : Die Lebensgeschichte des katholischen bayerischen Arztes (Der letzte Roman des österreichischen Autors)

Dieses eBook: "Ich - der Augenzeuge" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Ich, der Augenzeuge ist der letzte Roman von Ernst Weiß. Der anonym bleibende Ich-Erzähler, ein katholischer bayerischer Arzt, verheiratet mit der Jüdin Viktoria, erzählt seine Lebensgeschichte bis zum Jahr 1936. Zum Inhalt: Der Ich-Erzähler wird als Schuljunge von einem Pferd getreten, als er dem Tier Brot reichen will. Der behandelnde Arzt Dr. Kaiser, wegen seiner Konfession der Judenkaiser genannt, verschafft dem Kranken Linderung durch eine schmerzhafte Rippenfellpunktion. Der Erzähler lernt Viktoria, die Tochter des Arztes, ein bildschönes, hönigblondes junges Mädchen kennen und lieben. Die Zuneigung Viktorias zur Familie des Erzählers schlägt in Hass um, nachdem die strenggläubige katholische Mutter des Erzählers das arglose junge Mädchen mit einer antisemitischen Äußerung brüskiert. Eigentlicher Verursacher dieser Äußerung war der Vater des Erzählers. Nachdem dieser mit der Magd Vroni Zwillinge in die Welt gesetzt hatte, schob er dafür dem Judenkaiser die Schuld in die Schuhe. Die Mutter, froh, einen Sündenbock gefunden zu haben, nahm in ihrem Judenhass diese irrwitzige Behauptung des Vaters für bare Münze.

Ernst Weiß (1882 - 1940) war ein österreichischer Arzt und Schriftsteller. 1928 wurde Weiß vom Land Oberösterreich mit dem Adalbert-Stifter-Preis ausgezeichnet. Weiß debütierte mit seinem Roman Die Galeere.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 205 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


5.0

1 Bewertung

Mom

11.7.2021

Geschichte lebendig......sehr gut geschrieben......besonders für Jugendliche empfehlenswert.

Um eine Rezension zu schreiben, musst du die App herunterladen


  1. Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker, die man kennen muss : Hiob, Professor Bernhardi, Der Prozess, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Arthur Schnitzler, Salomon An-ski, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  2. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur : Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit

    Franz Kafka, Salomon An-ski, Arthur Schnitzler, Else Lasker-Schüler, Karl Kraus, Franz Werfel, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Stefan Zweig, Scholem Alejchem, Fritz Mauthner, Karl Emil Franzos, Ernst Toller, Berthold Auerbach, Egon Erwin Kisch, Peter Altenberg, Heinrich Heine, Marcel Proust, Sigmund Freud, Ernst Weiß, Walter Hasenclever, Hugo Salus, Oskar Baum, Edith Stein, Kurt Tucholsky, Friedrich Adler, Hermann Broch, Moses Mendelssohn, Karl Marx, Ludwig Wittgenstein, Theodor Herzl, Hugo Bettauer, Leopold von Sacher-Masoch, Karl Spindler, Walter Benjamin

    book
  3. Gesammelte Literaturkritiken: Franz Kafka, die Tragödie eines Lebens + Thomas Mann, der Zauberberg + Giacomo Casanova + Ernest Hemingway + Rousseau + Cervantes zu Ehren + Kleist als Erzähler und mehr

    Ernst Weiß

    book
  4. Sämtliche Romane : Ich - der Augenzeuge + Georg Letham + Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen + Der arme Verschwender + Franziska + Die Galeere + Männer in der Nacht + mehr

    Ernst Weiß

    book
  5. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie : Eine literarische Schatztruhe: Tiefgründige Romane, psychologische Erzählungen und persönliche Einblicke

    Ernst Weiß

    book
  6. Der kriminelle Verstand: Wahre Verbrechen und Gerichtsverfahren : Das Todesurteil, Der Mörder des Kaufmanns, Ein Knabenmörder, Der Fall Vukobrankovics, Der Mühldorfer Hexenprozess

    August Friedrich Neumeyer, Bruno Emil König, Oskar Wächter, Wilhelm Gottlieb Soldan, Ernst Weiß, Paul Lindau, Carl Hau, Willibald Alexis, Hermann Hirschfeld

    book
  7. Gesammelte Essays : Chateaubriant, Franz Kafka, Thomas Mann, Giacomo Casanova, Ernest Hemingway, Rousseau, Cervantes zu Ehren, Kleist und mehr

    Ernst Weiß

    book
  8. Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Essays & Memoiren (120 Titel in einem Band)

    Ernst Weiß

    book
  9. Sämtliche Romane von Ernst Weiß : Der Verführer + Mensch gegen Mensch + Boëtius von Orlamünde + Tiere in Ketten + Nahar + Die Feuerprobe

    Ernst Weiß

    book
  10. Gesammelte Werke: Romane, Erzählungen, Essays & Memoiren (120 Titel in einem Band)

    Ernst Weiß

    book
  11. Auf der Suche nach Gerechtigkeit: Top-Justizkrimis im Fokus : Der Fall Maurizius, Der Fall Deruga, Bleak House, Der Fall Vukobrankovics, Der Prozess, Das Todesurteil

    Jakob Wassermann, Joseph Conrad, Ricarda Huch, Theodor Lessing, John Henry Mackay, Charles Dickens, Ernst Weiß, John Goodwin, Theodor Fontane, Franz Kafka, Walter Bloem, Hermann Hirschfeld, Carl Hau

    book
  12. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Literaturkritiken + Autobiographie

    Ernst Weiß

    book