Immaculata

Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum vom Kabarettstar zum Filmpionier und Bestsellerautor, der mit Romanen wie ALRAUNE und VAMPIR sowie seinen Sammlungen von "seltsamen" Geschichten (DAS GRAUEN, DIE BESESSENEN) auch weltweite Bekanntheit erlangte.

In der Folge führte Ewers ein schillerndes Leben als Globetrotter, Bohemien und egomanischer Bürgerschreck, er experimentierte mit Drogen und hatte zahlreiche Affären. Während des 1. Weltkriegs in den USA interniert, geriet er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in den Dunstkreis der Nationalsozialisten und schrieb - angeblich im Auftrag von Adolf Hitler persönlich - den Propagandaroman HORST WESSEL.

Aufgrund seiner prosemitischen Haltung und seiner skandalösen Texte landete Ewers aber nach der Machtübernahme der Nazis dennoch schnell auf der Liste unerwünschter Personen, dessen Bücher gemeinsam mit denen seiner ehemaligen politischen Gegner verbrannt wurden. Über Ewers wurde ein Schreibverbot verhängt, und er starb vereinsamt und vergessen 1943 in Berlin.

Während Ewers international schon früh als führender deutscher Autor unheimlich-phantastischer Literatur anerkannt wurde, blieb er im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit wegen seiner zwischenzeitlichen NS-Nähe verfemt.

IMMACULATA (herausgegeben vom Ewers-Biografen Dr. Wilfried Kugel und dem Phantastik-Experten Jo Piccol) versammelt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Ewers - drei Erzählungen und das dramatische Singspiel "Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren mit beißenden, gesellschaftskritischen Satiren deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Immaculata

Hanns Heinz Ewers (1871 - 1943) avancierte Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum vom Kabarettstar zum Filmpionier und Bestsellerautor, der mit Romanen wie ALRAUNE und VAMPIR sowie seinen Sammlungen von "seltsamen" Geschichten (DAS GRAUEN, DIE BESESSENEN) auch weltweite Bekanntheit erlangte.

In der Folge führte Ewers ein schillerndes Leben als Globetrotter, Bohemien und egomanischer Bürgerschreck, er experimentierte mit Drogen und hatte zahlreiche Affären. Während des 1. Weltkriegs in den USA interniert, geriet er nach seiner Rückkehr nach Deutschland in den Dunstkreis der Nationalsozialisten und schrieb - angeblich im Auftrag von Adolf Hitler persönlich - den Propagandaroman HORST WESSEL.

Aufgrund seiner prosemitischen Haltung und seiner skandalösen Texte landete Ewers aber nach der Machtübernahme der Nazis dennoch schnell auf der Liste unerwünschter Personen, dessen Bücher gemeinsam mit denen seiner ehemaligen politischen Gegner verbrannt wurden. Über Ewers wurde ein Schreibverbot verhängt, und er starb vereinsamt und vergessen 1943 in Berlin.

Während Ewers international schon früh als führender deutscher Autor unheimlich-phantastischer Literatur anerkannt wurde, blieb er im Nachkriegs-Deutschland lange Zeit wegen seiner zwischenzeitlichen NS-Nähe verfemt.

IMMACULATA (herausgegeben vom Ewers-Biografen Dr. Wilfried Kugel und dem Phantastik-Experten Jo Piccol) versammelt bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass von Ewers - drei Erzählungen und das dramatische Singspiel "Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen". Die Texte wurden mit einer kenntnisreichen Einführung und Anmerkungen von Dr. Wilfried Kugel versehen, die auch ein neues Licht auf den Autor Ewers werfen, der sich in seinen späten Jahren mit beißenden, gesellschaftskritischen Satiren deutlich von der nationalsozialistischen Ideologie distanzierte.


Format:

Dauer:

  • 184 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


  1. Magische Reiche: Meisterwerke der Fantasy-Literatur : Dracula, Lokis, Alraune, Die Legende von Sleepy Hollow, Der Untergang des Hauses Usher, Der Wij, Der Schimmelreiter

    Bram Stoker, E T A Hoffmann, Dorothea Schlegel, Prosper Mérimée, Gottfried Keller, Charles Dickens, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Gerdt von Bassewitz, Carlo Collodi, Gertrud Prellwitz, Walter Scott, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Heinrich Seidel, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, Oscar Wilde, Franz Kafka, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Fjodor M Dostojewski

    book
  2. Das Gespensterbuch: : Geschichten für schaurige Stunden.

    Edward Lytton-Bulwer, Pierre Mille, E. T. Hoffmann, Guy De Maupassant, Frédéric Boutet, Karl Hans Strobl, Hanns Heinz Ewers, Edgar Allan Poe, Nikolai Wassiljewitsch Gogol

    audiobook
  3. Gruselkabinett, Box 41: Folgen 160, 161, 162, 163

    Francis Marion Crawford, Per McGraup, H.P. Lovecraft, Hanns Heinz Ewers

    audiobook
  4. Gruselkabinett, Box 44: Folgen 174, 175, 176, 177

    H.P. Lovecraft, Hanns Heinz Ewers, Leonard Langheinrich-Anthos, Francis Marion Crawford, Ludwig Bechstein

    audiobook
  5. Gruselkabinett, Box 38: Folgen 149, 150, 151, 152

    E. Heron, H. Heron, H.P. Lovecraft, Hanns Heinz Ewers, George Allan England

    audiobook
  6. Mystery und Grusel: Die Hörbuch-Playlist für schaurige Stunden

    Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Edgar Allan Poe, Hanns Heinz Ewers, Nathaniel Hawthorne

    audiobook
  7. Fantasie der Finsternis: Meisterhafte Gruselgeschichten : Dracula, Der Dunwich Horror, Die vier Teufel, Frankenstein, Furchtbare Rache, Die Maske des Roten Todes

    Bram Stoker, Mary Shelley, H.P. Lovecraft, Prosper Mérimée, Edgar Allan Poe, Fjodor M Dostojewski, Nikolai Gogol, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang

    book
  8. Schauerliche Welten: Meisterwerke dunkler Fantasie : Das Chagrinleder, Die Elixiere des Teufels, Die schwarze Spinne, Die vier Teufel, Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Der Wij

    Edgar Allan Poe, Nikolai Gogol, Prosper Mérimée, Mary Shelley, Bram Stoker, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Fjodor M Dostojewski, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Honoré De Balzac, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang, H.P. Lovecraft

    book
  9. Fantasy-Meisterwerke: Die unvergesslichsten Traumwelten : Dracula, Frankenstein, Die Elixiere des Teufels, Die Legende von Sleepy Hollow, Der Untergang des Hauses Usher, Der Wij, Der Schimmelreiter

    Edgar Allan Poe, Fjodor M Dostojewski, Bram Stoker, E T A Hoffmann, Dorothea Schlegel, Prosper Mérimée, Gottfried Keller, Charles Dickens, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Gerdt von Bassewitz, Carlo Collodi, Gertrud Prellwitz, Walter Scott, Mary Shelley, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Heinrich Seidel, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, Oscar Wilde, Franz Kafka, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten

    book
  10. Edgar Allan Poe: Der Mann und das Werk : Eine detaillierte Biografie mit Abbildungen

    Hanns Heinz Ewers

    book
  11. Edgar Allan Poe: Biografie : Illustriert

    Hanns Heinz Ewers

    book
  12. Edgar Allan Poe: Der Mann und das Werk : Eine detaillierte Biografie mit Abbildungen

    Hanns Heinz Ewers

    book