Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Pädagogik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Inklusion kontrovers : Herausforderungen für die Soziale Arbeit

Inklusion hat als ein neues Paradigma der Sozialpolitik zu kontroversen Diskussionen in Öffentlichkeit, Fachpraxis und Wissenschaft geführt. Zu den zentralen Aufgaben der Sozialen Arbeit gehört es hingegen, zur Verwirklichung von Inklusion in allen ihren Arbeitsfeldern beizutragen.

Im Buch wird aufgezeigt, dass die in Deutschland stark ideologisch geführten Debatten u.a. auf einer fehlenden Wahrnehmung internationaler Diskussionen und begrifflicher Differenzierungen aus dem englischsprachigen Raum beruhen, welches gravierende Auswirkungen auf die Praxis hat.

Das Buch richtet sich vor allem an angehende SozialarbeiterInnen sowie verwandte Professionen und befasst sich mit der grundsätzlichen Debatte um Inklusion, der historischen Entwicklung des Inklusions-Paradigmas und seiner Widersprüche, der Klärung von Begriffen und den sozialpolitischen, sozialrechtlichen und bildungspolitischen Aspekten von Inklusion.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Wochenschau Verlag

  • ISBN: 9783734403286


Autor*innen:

  • Marion Felder
  • Katrin Schneiders

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Pädagogik
  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft
  • Krieg und Verteidigung
  • Sozialwissenschaften

Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Lebensqualität und geistige Behinderung : Theorien, Diagnostik, Konzepte

    book
  2. Gesundheit und Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten

    Angela Gosch

    book
  3. Netzwerke im Politikfeld 'lokale Arbeitsmarktpolitik' : Arbeitsmarktpolitik und politische Steuerung im Landkreis Emsland

    Ulf Keller

    book
  4. Sternstunden und Hoffnungsschimmer : Gedanken für eine geruhsame Nacht

    Martina Kreidler-Kos

    book
  5. Wie viel Ungleichheit verträgt die Demokratie? : Journal für politische Bildung 1/2015

    Uwe Berndt, Helmut Bremer, Christoph Butterwegge, Benno Hafeneger

    book
  6. Antidiskriminierungspolitik in der deutschen Einwanderungsgesellschaft : Stand, Defizite, Empfehlungen

    Alexander Klose, Doris Liebscher

    book
  7. Kinder mit Behinderungen in inklusiven Kindertagesstätten

    Klaus Sarimski

    book
  8. Allgemeine Heilpädagogik : Eine Einführung

    Konrad Bundschuh

    book
  9. Sozialgesetzbuch (SGB) - Erstes Buch (I) : Allgemeiner Teil - (Artikel I des Gesetzes vom 11. Dezember 1975, BGBl. I S. 3015)

    book
  10. Kulturelle Vielfalt annehmen und gestalten : Eine Handreichung für die Umsetzung des Orientierungsplans für Kindertageseinrichtungen in Baden-Württemberg

    Christoph Knoblauch, Professor Nina Kölsch-Bunzen, Regine Morys

    book
  11. Inklusion: Ideal oder realistisches Ziel? : Eine Kritik von Suitbert Cechura

    Suitbert Cechura

    book
  12. Inklusion vor Ort : Der Kommunale Index für Inklusion - ein Praxishandbuch

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5