Menschen mit Behinderung werden in Gastfamilien aufgenommen und erhalten dort die erforderlichen Hilfen. Ein Angebot mit langer Tradition, das in den letzten 20 Jahren neu belebt wurde und sicherstellt, was stationäre Angebote nicht leisten können: die volle Inklusion in die Gesellschaft.
Kinder- und Jugendpartizipation
Christine Schweizer
bookNichts als Freiraum : Visionäre Forderungen für gelungene Partizipation von Jugendlichen in Freiräumen
Anna Maria Michel
bookEin Hauch von Jasmin : Die deutsche Islamberichterstattung vor, während und nach der Arabischen Revolution - eine quantitative und qualitative Medieninhaltsanalyse
Janis Brinkmann
bookPolitische Teilhabe von Frauen mit geistiger Behinderung : Bedeutung und Perspektiven der Partizipation
Karoline Klamp-Gretschel
bookKinder in Jugendverbänden : Eine empirische Untersuchung zu Strukturen, Konzepten und Motiven im Kontext der gesellschaftlichen Debatten um Inklusion
Gunda Voigts
bookPartizipation in der Piratenpartei : Die Schattenseiten einer sonnigen Utopie
Carsten Koschmieder
bookBehinderung und Inklusion
Domingos de Oliveira
bookEmpowerment : Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen
Georg Theunissen
bookFür Lebensqualität – Behindertenpartizipation
Thomas Zumstein
bookBehindert werden? Behindert sein?
Heike Oldenburg
bookGesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 1 : Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
Benedikt Sturzenhecker
bookLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung : Eine Einführung in die Praxis
Georg Theunissen
book