Inseljahre

Ein junges alternatives Paar aus Berlin plant Mitte der 80 er Jahre auf eine kanarische Insel auszuwandern. Beim Versuch sich dort eine Existenz aufzubauen, zerbröckeln nach und nach die Illusionen über das paradiesische Eiland und es wird am Beispiel der Nachbarsfamilie klar, dass die Probleme der Großstadt längst dort angekommen sind. Parallel dazu kommt es in Berlin zum Fall der Mauer! Die Geschichte handelt vom Pendeln zwischen zwei sehr unterschiedlichen Inseln - zwei verschiedenen Welten. Mit Witz und Selbstironie erzählt die Protagonistin von ihren Erlebnissen und Missgeschicken beim Versuch, sich ein neues Leben aufzubauen. Staunend aber liebevoll beschreibt sie eigenwillige Persönlichkeiten eines Dorfes und das Wachsen von Freundschaften mit den Einheimischen. Selbst in der Wiege des Machismo beginnen einige Freundinnen, sich von der Bevormundung durch ihre Ehemänner zu befreien. Diese sind allerdings nicht glücklich über diese Entwicklung. Allen Hindernissen zum Trotz entsteht nach und nach ein Hotel.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Inseljahre

Ein junges alternatives Paar aus Berlin plant Mitte der 80 er Jahre auf eine kanarische Insel auszuwandern. Beim Versuch sich dort eine Existenz aufzubauen, zerbröckeln nach und nach die Illusionen über das paradiesische Eiland und es wird am Beispiel der Nachbarsfamilie klar, dass die Probleme der Großstadt längst dort angekommen sind. Parallel dazu kommt es in Berlin zum Fall der Mauer! Die Geschichte handelt vom Pendeln zwischen zwei sehr unterschiedlichen Inseln - zwei verschiedenen Welten. Mit Witz und Selbstironie erzählt die Protagonistin von ihren Erlebnissen und Missgeschicken beim Versuch, sich ein neues Leben aufzubauen. Staunend aber liebevoll beschreibt sie eigenwillige Persönlichkeiten eines Dorfes und das Wachsen von Freundschaften mit den Einheimischen. Selbst in der Wiege des Machismo beginnen einige Freundinnen, sich von der Bevormundung durch ihre Ehemänner zu befreien. Diese sind allerdings nicht glücklich über diese Entwicklung. Allen Hindernissen zum Trotz entsteht nach und nach ein Hotel.


Format:

Dauer:

  • 277 seiten

Sprache:

Deutsch