Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwirksamen Konfrontationskurs zu den etablierten Parteien. Doch was treibt die Partei hinter den Kulissen an – und ist die Fremdenfeindlichkeit eine geteilte Grundposition aller? Niemand kann darüber besser Auskunft geben als Franziska Schreiber, die noch 2017 im Vorstand der Jungen Alternativen, der Jugendorganisation der AfD, saß. In ihrem Buch spricht sie Klartext über Antrieb, Ziele und Schwächen der AfD-Führung um Alexander Gauland sowie deren radikale Hetzer wie Björn Höcke. Die heute 27-Jährige trat 2013 in die AfD ein und machte eine steile Karriere. Innerhalb eines Jahres wird sie die Vorsitzende der Jungen Alternativen in Sachsen. 2017 ist sie im Bundesvorstand angekommen. Gegen den immer stärker und radikaler werdenden Flügel um Björn Höcke bezieht sie an Frauke Petris Seite Stellung. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen üblich und akzeptiert sind, unternimmt sie mit anderen liberalen Mitgliedern im März 2017 einen letzten Versuch zur Kurskorrektur auf dem Bundesparteitag in Köln. Doch der Versuch scheitert. Es wird Zeit für eine Distanzierung. Ihren Parteiaustritt vollzieht sie eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 öffentlich. Sie übernimmt die Verantwortung, die Wähler über den Rechtsruck der Partei aufzuklären. In ihrem Buch erzählt sie die ganze Geschichte der AfD und macht unmissverständlich deutlich, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor.
Putin. Ein Verhängnis : Wie Wladimir Putin Russland in eine Despotie verwandelte und jetzt Europa bedroht
Robert Misik
bookHerausforderung Populismus : Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung
bookNationalism : Political & Philosophical Essays
Rabindranath Tagore
bookSoziale Arbeit und Rechtsextremismus : Ausgabe 2/2020 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
bookDie 'Lügenpresse' – Ein nützliches Instrument für den (Rechts-)Populismus ? : Politische Kommunikation der AfD. Eine qualitative Analyse anhand von Interviews mit Politikern der Alternative für Deutschland
Marcus Voigt
bookRechtsextremismus und Rechtsterrorismus in Deutschland : Eine analytische Einführung für Polizei und Sicherheitsbehörden
Stefan Goertz
book100 Jahre Titanic
Sven Eisberg
bookRechter Terror und Rechtsextremismus : Aktuelle Erscheinungsformen des Rechtsextremismus und Ansätze der
book50 Fakten zur AfD
Herold zu Moschdehner
bookUnsere Antwort. Die AfD und Wir. : Schriftsteller*innen und der Rechtspopulismus
bookDie populistische Internationale : Rechte Parteien im Kampf um die Macht
Frankfurter Allgemeine
bookAfD : Alternative für Deutschland
Thom Delißen
book