Die Fähigkeit, zu kommunizieren bestimmt die Qualität der Beziehung von Menschen. Kommunikation hat viele Seiten: verbal, nonverbal, durch Gestik und Mimik, tasten, fühlen, spüren und Sprache. Welche Schwierigkeiten aber auch Lernfelder entstehen, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen aufeinander treffen? Der erste Teil des Buches beschäftigt sich mit dem theoretischen Hintergrund Interkultureller Kommunikation. Wer oder was bestimmt Kultur? Wie lernt man Kultur? Warum machen die das ganz anders als wir? Behandelt werden auch Probleme in der interkulturellen Begegnung sowie Interaktions- und Kommunikationskompetenzen. Der zweite Teil stellt eine Vielzahl von Interkulturellen Spielen und Übungen vor. Das Besondere an Spielen mit Menschen verschiedener Kulturkreise liegt in dem unterschiedlichen Verständnis und der spezifischen Bewertung von Kommunikation. Alle vorgestellten Spiele sind vielfach erprobt und durch Hinweise zu Zielen, Teilnehmerzahl und benötigtes Material einfach in der Praxis einsetzbar.
Kurze Geschichten am Lagerfeuer
Gabriele Steinbach
bookOn-line : Spiele und Abenteuer mit dem Seil
Wilfried Dewald, Christian Häussler
bookInterkulturelle Kommunikation : Theoretische Einführung und Sammlung praktischer Interaktionsübungen
Helga Losche, Stephanie Püttker
bookEinführung in die Erlebnispädagogik
F. Hartmut Paffrath
bookAbenteuer Spiel 1 : Handbuch zur Anleitung kooperativer Abenteuerspiele
Christoph Sonntag
bookErlebnispädagogik im Klassenzimmer : Praktische Übungen zur Wissensvermittlung
Klaus Minkner
bookAbenteuer Spiel 2 : Eine Sammlung kooperativer Abenteuerspiele
Christoph Sonntag
bookSystemische Erlebnispädagogik : Kreativ-rituelle Prozessgestaltung in Theorie und Praxis
bookSchatzkiste der Simple Things : Eine Sammlung erlebnisorientierter Aktivitäten mit Alltagsmaterial
Jule Hildmann
bookDie moderne Erlebnispädagogik : Geschichte, Merkmale und Methodik eines pädagogischen Gegenkonzepts
Rainald Baig-Schneider
bookHandbuch für Outdoor Guides : Theorie und Praxis der Outdoorleitung
Hans-Peter Hufenus
bookFaszination Outdoor-Küche
Heike Hornig, Markus Hönig
book
Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Ronald Kelm
bookEs war einmal eine Gitarre
Werner Twardy, Kurt Feltz, Lars Berghagen
bookFührungsaufgabe Interne Kommunikation : Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren - im Alltag und in Veränderungsprozessen
Andrea Montua
audiobookRede mit mir : Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann
Dieter Georg Herbst
bookNackt! : Das Profibuch der Aktfotografie
Stefan Weis
bookBildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen
Martin R. Textor
bookDie schönsten Folksongs : 1-2 Gitarren
Hans Magolt, Marianne Magolt
bookErlebnispädagogik in der Behindertenarbeit : Konzepte für die schulische und außerschulische Praxis
bookSchlüsselkompetenzen – Wie sie entstehen und verbessert werden können : Eine empirische Untersuchung bei Studierenden
Elmar Lange
bookKooperation kompakt : Kooperation als Strukturmerkmal und Handlungsprinzip der Sozialen Arbeit
bookVon der Tracheotomie zur Dekanülierung
bookSoziale Arbeit und Professionalität : Reflexionen zwischen Theorie, Lehre und Praxis
book