Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 : Altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis

Die isländische Literatur hat heute eine zentrale Funktion für die Identitätsstiftung, der Beginn dieses Identitätdiskurses ist bisher jedoch ungeklärt. Diese Frage greift der Band auf und diskutiert mit dem Blick auf die Literaturproduktion von 1100-1300 mithilfe kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorien die Rolle der Schrift, Erinnerungstechniken und -strategien. Diese zeigen, dass Vergangenheit in Island konträr erinnert wurde und nur ein geringer Bestand an kollektiven Erinnerungen existierte. Kompensiert wurde dieses Desiderat durch die Königssagas, innerhalb derer ein Identitätsdiskurs entwickelt wurde, der Erinnerungskonkurrenzen dialogisch aushandelte. Durch diese Kontrolle über die Historiographie gelang es den Isländern, ihre bedrohte kollektive Identität zu erhalten.

Die Entwicklung der Literatur ab 1100 geht daher mit der Aufforderung zu einem unaufhörlichen Erinnern einher, die das kulturelle Gedächtnis der Isländer stets in sich trug.

Dr. Laura Sonja Wamhoff promovierte und lehrte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Schmuckgestaltung an der Akademie der Bildenden Künste München : Die Klasse für Goldschmiedekunst 1946–1991

    Ursula Keltz

    book
  2. Gestische Forschung : Praktiken und Perspektiven

    Till Boettger, Micha Braun, Veronika Darian, Peer de Smit, Rée de Smit, Maren Gebhardt, Fabian Goppelsröder, Melanie Haller, Ulrike Haß, Eiichirô Hirata, Jessica Hölzl, Angelika Jäkel, Adriana Könemann, Sven Lindholm, Martina Reichelt, Michael Renner, Tine Voecks, Michael Wehren, Maren Witte, Isa Wortelkamp

    book
  3. Katzen-Chiropraktik : ... weil sie die Meisterin im Verbergen von Schmerzen ist

    Imre Kusztrich

    book
  4. Der Akt des Haarausfalls

    Domagoj Soldan

    book
  5. Einfach anziehend : Der Guide für alle, die Wegwerfmode satthaben: In 10 Schritten zum öko-fairen Kleiderschrank

    Kirsten Brodde, Alf-Tobias Zahn

    book
  6. Wunschlos glücklich : Wo das Glück gründet

    Sabine Bieberstein, Elisabeth Birnbaum, Florian Lippke, Eleonore Reuter, Sonja Angelika Strube, Gabriele Theuer, Yvonne Sophie Thöne, Anke Weidmann

    book
  7. Eine Spur ins Leben : Begleiter durch die Fasten- und Osterzeit

    Walter Kardinal Kasper

    book
  8. Freiheit statt Scham : Wie unentdeckte Scham uns ausbremst, und wie wir davon frei werden

    Mirjam Fischer

    book
  9. Ansichten der Natur

    Alexander von Humboldt

    book
  10. Einführung in die Kunstpädagogik

    Georg Peez

    book
  11. Heilende Klänge für die Schulter - Klangmassage mit Affirmationen z.B. bei Tennisarm, Kaltschulter, Schleimbeutelentzündung

    Franziska Diesmann, Torsten Abrolat

    audiobook
  12. Acrylmalerei Landschaften : Beeindruckende Bilder voller Licht und Farbe

    Werner Maier

    book