Was ist gerecht? Eine Gesellschaft, die alle gleichstellt? Eine Gesellschaft, die gerade aufgrund der ungleichen natürlichen Voraussetzungen alle unterschiedlich behandelt? Sozialistische Theorien ebenso wie marktliberale Theorien geben hier unterschiedliche Antworten. Der Autor geht dem roten Faden der Argumente nach und räumt mit einigen Vorurteilen auf; unter anderem, dass die kapitalistische Ökonomie Konkurrenz erzeuge oder Ungerechtigkeit schaffe. Schließlich wird die Frage aufgeworfen, ob die freie Marktwirtschaft nicht gerade unserer menschlichen Natur entspricht, wenn man evolutionsbiologische Erkenntnisse zulässt und deren Argumentationslinien folgt.
Shifter Fated
Alexis Calder
audiobookThe Change : A Novel
Kirsten Miller
audiobookOnly Margo : Roman
Rufi Thorpe
audiobookAbschied von den Boomern (Ungekürzt)
Heinz Bude
audiobookFrauen schulden dir gar nichts (Ungekürzte Lesung)
Florence Given
audiobookHendriksen und der mörderische Zufall: Der erste Fall
Ole Hansen
audiobookbookNahöstlicher Irrgarten : Analysen abseits des Mainstreams
Gudrun Harrer
bookWhite Feminism
Koa Beck
audiobookbookEin Buch vom Kommunismus
Hans Bentzien
bookHeartland : A Memoir of Working Hard and Being Broke in the Richest Country on Earth
Sarah Smarsh
audiobookbookWas ist die Perspektive des palästinensischen Befreiungskampfs? : Kampf gegen den drohenden Flächenbrand in Nahost.
Gabi Fechtner, Monika Gärtner-Engel, Reinhard Funk
bookDie Weisheit des Nicht-Verstehens : Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie
Christoph Quarch
book