Italienische Reise

Die »Italienische Reise« schrieb Johann Wolfgang von Goethe auf Basis von Briefen und Tagebuchaufzeichnungen, die er zwischen September 1786 und April 1788 in Italien verfasst hatte. Goethe verspürte schon in früher Jugend eine starke Sehnsucht nach Italien. Er beschäftigte sich in den Jahren vor der Reise bereits so intensiv mit den wichtigsten kulturellen Höhepunkten, dass ihm vor Ort vieles vertraut erschien. Die Reise war auch eine Flucht aus seiner Weimarer Existenz, wo er unter dem Rollenkonflikt zwischen dem Inhaber öffentlicher Ämter und dem Dichter litt. In Italien wollte Goethe klären, wer er eigentlich war. Er entschied sich am Ende für das Künstlerdasein.

Insbesondere Rom und Neapel hinterließen bei Goethe einen tiefen Eindruck. Er ließ sich in Malerei und bildender Kunst ausbilden, was sich fruchtbar auf seine dichterische Kreativität auswirkte. Obwohl er auf Reisen war, verfasste Goethe in Italien mehrere bekannte Werke.


Format:

Dauer:

  • 526 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Romane : Der Prozess, Jeder stirbt für sich allein, Die Leiden des jungen Werther, Die Elixiere des Teufels, Radetzkymarsch

    Hans Fallada, Franz Kafka, Robert Musil, Heinrich Mann, Joseph Roth, Hermann Broch, Ödön von Horváth, Elisabeth Langgässer, Kurt Tucholsky, Karl May, Rainer Maria Rilke, Klaus Mann, Joseph von Eichendorff, Lou Andreas-Salomé, Gustav Freytag, Johanna Spyri, Theodor Fontane, E. T. A. A Hoffmann, Jean Paul, Friedrich Hölderlin, Christoph Martin Wieland, Johann Wolfgang Goethe

    book
  2. Meisterwerke der deutschen Literatur : 100 Klassiker, die man kennen muss

    Rainer Maria Rilke, Hans Fallada, Annette von Droste-Hülshoff, Stefan Zweig, Franz Kafka, Johann Wolfgang Goethe, Klaus Mann, Hermann Broch, Heinrich Mann, Friedrich Nietzsche, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Robert Musil, Joseph Roth, Heinrich von Kleist, Kurt Tucholsky, Ödön von Horváth, Karl May, Wilhelm Busch, Heinrich Hoffmann, Johanna Spyri, Else Lasker-Schüler, Georg Büchner, Joseph von Eichendorff, Arthur Schnitzler, Theodor Storm, Hugo von Hofmannsthal, Christoph Martin Wieland, E. T. A. A Hoffmann, Gotthold Ephraim Lessing, Frank Wedekind, Gottfried Keller, Theodor Fontane, Clemens Brentano, Achim von Arnim, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Adelbert von Chamisso, Arthur Schopenhauer, August Klingemann, Novalis, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Gottfried von Straßburg, Sigmund Freud, Elisabeth Langgässer, Gottfried August Bürger, Jakob Michael Reinhold Lenz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Wolfram von Eschenbach, Sebastian Brant, Hermann Bote, Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Hildegard von Bingen

    book
  3. Die Roman-Hörbuch-Box, Vol. 2: Von Blumen, Gärten und wild bewegten Herzen : Die Kameliendame, Die Wahlverwandtschaften, Eine blassblaue Frauenschrift

    Franz Werfel, Johann Wolfgang Goethe, Alexandre Dumas

    audiobook
  4. Der Mann von fünfzig Jahren

    Johann Wolfgang Goethe

    audiobook
  5. Deutsche Märchen Teil I

    Ludwig Bechstein, Wilhelm Busch, Johann Wolfgang Goethe, Brüder Grimm, Novalis, Franz Graf Pocci, Richard von Volkmann

    audiobook
  6. Johann Wolfgang von Goethe: Die größte Hörbuch Box : Werther, Faust, Novelle, Reineke Fuchs, Die Wahlverwandtschaften, Märchen, Gedichte

    Johann Wolfgang Goethe

    audiobook
  7. Johann Wolfgang von Goethe: Iphigenie auf Tauris : Ein Drama. Ungekürzt gelesen.

    Johann Wolfgang Goethe

    audiobook
  8. Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther : Ein Roman in Briefen. Ungekürzt gelesen.

    Johann Wolfgang Goethe

    audiobook
  9. Die Leiden des jungen Werther

    Johann Wolfgang Goethe

    book
  10. Fausto : Biblioteca de Grandes Escritores

    Johann Wolfgang Goethe

    book
  11. 50 Clásicos que debes leer antes de morir : Las Obras Inmortales de la Literatura Universal en un Solo Volumen

    Dante Alighieri, Aristóteles, Jane Austen, Charles Baudelaire, Giovanni Boccaccio, Anne Brontë, C. Collodi, James Fenimore Cooper, Fedor Mikhaïlovitch Dostoïevski, Arthur Conan Doyle, Alexandre Dumas, José de Espronceda, Gustave Flaubert, Sigmund Freud, Benito Pérez Galdós, Kahlil Gibran, Johann Wolfgang Goethe, Zenith Horizon Publishing

    book
  12. Vermischte Gedichte : Sammlung von 1789

    Johann Wolfgang Goethe

    book