Die Psychoanalyse nach Jacques Lacan ist im deutschsprachigen Raum zwar in verschiedenen geisteswissenschaftlichen Kontexten präsent, ihre klinische Relevanz ist demgegenüber jedoch viel weniger klar und wird kaum diskutiert. Dieses Buch widmet sich zentralen Themen der psychoanalytischen Klinik, die auch für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie großes Gewicht haben: Übertragung, Angst, Vorgespräche sowie Neurose, Perversion und Psychose. Darüber hinaus wird diskutiert, ob auch der Begriff "Borderline" einen Platz in einer an Lacan orientierten Diagnostik hat. Schließlich wird eine von Lacan und Dolto inspirierte psychoanalytische Arbeit mit Kindern vorgestellt.
Die Reinkarnation
Omraam Mikhaël Aïvanhov
bookalways crashing in the same car : Jacques Lacans Mathematik des Unbewussten
Anette Bitsch
bookGood Anxiety : Harnessing the Power of the Most Misunderstood Emotion
Wendy Suzuki
audiobookbookOCD & Philosophy
Freud Institute
audiobookHistorisches Denken lernen im Geschichtsunterricht : geschichte für heute 1/2016
Grupp Dieter, Birger Hass, Schwandt Matthias, Wolf Roland
bookPalestinian-Israeli Conflict
Martin Bunton
audiobookNightWash, Folge 5: Stand-up Comedy mit Atze Schröder & Gästen
Atze Schröder, Bülent Ceylan, Bastian Bielendorfer, Miss Allie, Dominic Jozwiak
audiobookVorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (Ungekürzt)
Sigmund Freud
audiobookFriedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen : Ein dichterisch-philosophisches Meisterwerk. Ungekürzt gelesen.
Friedrich Nietzsche
audiobookDie geheimen Muster der Sprache : Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen
Patrick Rottler, Leo Martin
audiobookNowhere Near Normal : A Memoir of OCD
Traci Foust
bookIdentitti (Gekürzt)
Mithu Sanyal
audiobook