Mythologien und Sagen faszinieren seit jeher die Menschheit. Es gibt keine Epoche, in der keine erzählt wurden oder neu hinzukamen. Doch das Erstaunlichste hierbei ist, dass jede Kultur, jedes Land und jeder Stamm seine eigenen Mythologien und Sagen erzählt. Diese Geschichten erzählen von der Erschaffung der Erde, von dem Ursprung der Menschheit und all den Dingen, die man nicht wissen kann. Es gibt etliche Bereiche, die von ihnen abgedeckt werden. Auch in der japanischen Kultur gibt es eine Menge an sagenhaften Geschichten, die teilweise bis heute noch einen festen Bestandteil des Glaubens und der Lebensweise sind. In diesem Buch nehme ich Sie auf eine kleine Reise mit. Eine Reise, die Ihnen die Kultur Japans verständlicher machen wird. Eine Reise, die Ihnen ein anderes Weltbild zeigt. Ein Weltbild, das Ihnen sehr ungewohnt vorkommen wird und trotzdem sehr vielseitig ist.
Unsere Überlebensformel : Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft
Ulrich Eberl
audiobookNaomi Klein fordert eine Entscheidung - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Naomi Klein
audiobookIns Bockshorn gejagt
Bruno P Kremer, Klaus Richarz
audiobookSchlangentanz
Kerstin Kuschik
audiobookAngst und Angststörungen : Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
bookKlima im Kopf : Angst, Wut, Hoffnung: Was die ökologische Krise mit uns macht
Katharina van Bronswijk
bookFototour München : Die besten großen, kleinen und geheimen Fotospots, die man in der Münchner Innenstadt fotografiert haben muss
Cyriakus Wimmer
bookDas alte Ägypten - Geschichte für Kinder: Das Leben der alten Ägypter, Ihre Götter, Pharaonen und Pyramiden kindgerecht und unterhaltsam entdecken
Peer Galenski
audiobookDer Tech-Krieg : China gegen USA - und wo bleibt Europa?
Wolfgang Hirn
audiobookDas Ende aller Leiden - Wie RNA-Therapien die Behandlung von Krebs, Herzkrankheiten und Infektionen revolutionieren (Ungekürzt)
Edda Grabar, Ulrich Bahnsen
audiobookDas Leben der Viren : Karin Mölling erzählt
Karin Mölling, Klaus Sander
audiobookHandbuch synonymer grammatischer Mittel im Deutschen
Denisa Bordag, Meike Münster, Verena Gruber, Lisa-Naomi Meller, Andreas Opitz
book