JavaScript ist die meistgenutzte Programmiersprache im Internet. Warum? Sie ist flexibel, sie läuft überall und in den verschiedensten Umgebungen. Wurde sie vor einigen Jahren noch als Spielerei abgetan, hat sie mittlerweile ihr Comeback gefeiert - manche Anwendung wird ausschließlich in JavaScript umgesetzt. Java-Entwickler müssen sich in diesem Kontext zurechtfinden - mit neuen Tools, neuen Technologien, neuen Programmiermodellen. Doch das Eclipse-Ökosystem bietet Hilfe an, wenn man sich mit JavaScript beschäftigen will. Genau das ist das Anliegen dieses shortcuts. Papick Taboada gibt eine kurze Einführung in das Thema. Simon Kaegi stellt Orion vor: eine Suite von browserbasierten Entwicklungstools, die vom Eclipse-Plattform-Team ins Leben gerufen wurde. Und Tim Buschtöns beschäftigt sich mit der Rich Ajax Platform (RAP), die es ermöglicht, Webanwendungen in Java zu programmieren. Abgerundet wird der shortcut durch Papick Taboadas Blick auf einen "alten Hasen" der Webentwicklung: das Google Web Toolkit.
Big Data - Apache Hadoop
Bernd Fondermann, Kai Spichale, Lars George
bookProgrammieren lernen von Kopf bis Fuß : Ihr Einstieg in die Programmierung mit Python
Eric Freeman
bookSprechen Sie Java? : Eine Einführung in das systematische Programmieren
Hanspeter Mössenböck
bookJavaScript kinderleicht! : Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web
Nick Morgan
bookCSS : Grundlagen und Best Practices
Regine Heidorn
bookJavaScript kurz & gut
David Flanagan
bookMehr Hacking mit Python : Eigene Tools entwickeln für Hacker und Pentester
Justin Seitz
bookRoutineaufgaben mit Python automatisieren : Praktische Programmierlösungen für Einsteiger
Al Sweigart
bookVue.js kurz & gut
Lars Peterke
bookEigene Spiele programmieren – Python lernen : Der spielerische Weg zur Programmiersprache
Al Sweigart
bookJavaScript : Richtig gut programmieren lernen – Von der ersten Codezeile bis zum eigenen Projekt
Marijn Haverbeke
bookSpring Boot 2 : Moderne Softwareentwicklung mit Spring 5
Michael Simons
book