Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Joseph Wulf : Ein Historikerschicksal in Deutschland

Der Auschwitz-Überlebende Joseph Wulf (1912–1974) war in den 1950er Jahren der erste, der in Deutschland Bücher zum Holocaust publizierte. Vor einigen Jahren entspann sich um ihn eine Kontroverse über die frühe bundesrepublikanische NS-Forschung. In ihrem Zentrum stand die Frage, ob die deutsche Zeitgeschichtsforschung nationalapologetisch war und die jüdische Geschichtserfahrung – die Perspektive der Opfer – systematisch ausklammerte. Klaus Kempter beleuchtet diese Frage anhand von Leben und Werk Joseph Wulfs neu. Er verdeutlicht: Das vorherrschende, durch seinen Suizid 1974 scheinbar bestätigte Bild Wulfs als tragische und gescheiterte Existenz ist zu korrigieren. Wulf war aufgrund seiner Herkunft und seines Lebenswegs ein Außenseiter, doch seine Publikationen trugen wesentlich zur Aufklärung über den Nationalsozialismus bei. Die Monografie erscheint zum 100. Geburtstag des Historikers am 22. Dezember.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 12.3.2014

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647369655


Autor*in:

  • Klaus Kempter

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 424 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte

Mehr von Klaus Kempter

Liste überspringen
  1. Joseph Wulf : Ein Historikerschicksal in Deutschland

    Klaus Kempter

    book

Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. Reihe

Liste überspringen
  1. Herkunft und Textkultur : Über jüdische Erfahrungswelten in romanischen Literaturen 1499–1627

    Susanne Zepp

    book
  2. Jeder Bürger Soldat : Juden und das polnische Militär (1918–1939)

    Christhardt Henschel

    book
  3. Die Kritische Theorie in Amerika : Das Nachleben einer Tradition

    Robert Zwarg

    book
  4. Ein Prozess in Prag : Das Volk gegen Rudolf Slánský und Genossen

    Jan Gerber

    book
  5. Kaufmanns Nachrichtendienst : Ein jüdisches Gelehrtennetzwerk im 19. Jahrhundert

    Mirjam Thulin

    book
  6. Polens letzte Juden : Herkunft und Dissidenz um 1968

    David Kowalski

    book
  7. Matzpen : Eine andere israelische Geschichte

    Lutz Fiedler

    book
  8. Haskala und Lebenswelt : Herz Homberg und die jüdischen deutschen Schulen in Galizien 1782–1806

    Dirk Sadowski

    book
  9. Missratene Söhne : Anarchismus und Sprachkritik im Fin de Siècle

    Carolin Kosuch

    book
  10. Arsenale jüdischen Wissens : Zur Entstehungsgeschichte der »Encyclopaedia Judaica«

    Arndt Engelhardt

    book
  11. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert : Zu Werk und Rezeption von Selma Stern

    Irene Aue-Ben-David

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5